Bildtext einblenden
Foto: 112News/M.Benje

VW und Zug stoßen an unbeschrankten Bahnübergang zusammen

Altenmarkt – Großes Glück hatten am Donnerstagnachmittag die Fahrerin eines VW-Transporters und die rund 30 Insassen eines Zugs: Die beiden Fahrzeuge sind in Altenmarkt miteinander kollidiert. Inzwischen hat die Polizei eine Mitteilung veröffentlicht.


 Eine 36-jährige Ungarin mit Wohnsitz in Deutschland wollte demnach am Traunweg einen nicht gesicherten Bahnübergang geradeaus überqueren. Hierbei übersah sie den von rechts kommenden Regionalzug, der in Richtung Garching unterwegs war. Der Zug erfasste die rechte vordere Fahrzeugseite; der Wagen wurde dabei erheblich beschädigt. Die Fahrerin hatte Glück im Unglück und wurde bei dem Zusammenstoß nicht verletzt.

Als der Zug eine Notbremsung einleitete, kam eine 17-jährige Passagierin zu Sturz und erlitt eine kleine Prellung. Ansonsten wurde von den weiteren 27 Fahrgästen niemand verletzt.

Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt war mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften vor Ort. Zudem war am Unfallort der Einsatzleiter Rettungsdienst sowie ein Rettungswagen vor Ort. Die Bahnstrecke musste während der Unfallaufnahme für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden. Der Bürgermeister von Altenmarkt war ebenfalls an der Unfallstelle und organisierte einen Ersatzverkehr für die Fahrgäste.

Gegen die 36-jährige wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf einen gefährlichen Eingriff in den Bahn- und Schienenverkehr sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.

Die Erstmeldung:

Die Frau war demnach mit ihrem VW am Traunweg in Richtung Sportplatz unterwegs. Dort musste sie einen unbeschrankten Bahnübergang queren. Hierbei übersah sie einen von Altenmarkt in Richtung Trostberg fahrenden Personenzug der Südostbayernbahn. Der Zugführer konnte Notbremsung einen Zusammenprall nicht mehr verhindern.

Wie durch ein Wunder wurden weder die Fahrzeuglenkerin noch die etwa 30 Insassen des Zugs verletzt. Die Insassen des Zuges wurden von der Feuerwehr Altenmarkt über Leitern aus dem Zug befreit, da dieser auf einer hohen Böschung zum Stehen kam. Die Fahrgäste begaben sich dann unter Begleitung der Feuerwehr zu Fuß zum Bahnhof in Altenmarkt. Dort stand ein bereits organisierter Bus zum Weitertransport bereit.

Die Feuerwehr aus Altenmarkt war mit 15 Einsatzkräften vor Ort. Das BRK war mit einem Rettungswagen sowie dem Einsatzleiter Rettungsdienst an der Unfallstelle. Die Polizei aus Trostberg,sowie die Bundespolizei haben den Unfall aufgenommen. Auch das Notfallmanagement der Bahn war vor Ort. Der Transporter wurde abgeschleppt. fb