Einsätze am laufenden Band

Plus+

Bildtext einblenden
Eine knifflige Aufgabe für die Floriansjünger: Sie mussten die eingeklemmte Puppe von dem Baumstamm befreien. Der Forstunfall war nur eines von insgesamt neun Szenarien, die die Feuerwehrler zu meistern hatten. (Foto: Hobmaier)

Kirchanschöring – Unzählige Einsatzkräfte samt Fahrzeugen waren in Lampoding an mehreren »Einsatzorten« unterwegs. Fast hätte man meinen können, das beschauliche Dorf am Waginger See hätte sich in »ein gefährliches Pflaster« verwandelt. Aber Entwarnung: Der Grund war ein groß angelegter Übungstag des Kreisfeuerwehrverbands Traunstein zusammen mit der Feuerwehr Lampoding. Dabei trainierten die Feuerwehren im Inspektionsbereich »Florian Traunstein Land 3-2« sowie das Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk in neun verschiedenen Szenarien für den Ernstfall.


Viele Vorgespräche und wochenlange Planungen waren nötig, damit die rund 120 Feuerwehrler und etwa 50 weiteren Helfer entsprechende Übungsszenarien abarbeiten konnten. »Der Schwerpunkt aller Übungstage liegt in diesem Jahr auf den Bereich Gefahrgut«, informierte Rupert Kink, der sich im Kreisfeuerwehrverband federführend um diese organisationsübergreifenden Tage kümmert. Neben der Ortschaft

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.