Pest mit Corona vergleichbar – Bürgermeister Stefan Kattari bei Einweihung neuer Pestsäule in Rottau

Plus+

Bildtext einblenden
Steinmetz Fritz Seibold und Bürgermeister Stefan Kattari bewundern die neue Pestsäule in Rottau. (Foto: Adersberger)

Grassau – Bei der Einweihung der neuen Pestsäule in Rottau enthüllte Bürgermeister Stefan Kattari gemeinsam mit dem Künstler Fritz Seibold junior die Nachschöpfung der Pestsäule aus dem Jahre 1623. Bis Ende der 1950er Jahre stand die alte Pestsäule an der Ortseinfahrt der Bundesstraße von Grassau kommend. Kattari würdigte Familie Sepp Laubhuber, die den Platz zur Verfügung gestellt hat.


Der erste Vorschlag für eine neue Pestsäule stammt von Olaf Gruß aus dem Jahre 2012. Im Jahr 2023 stellten die Fraktionen der SPD und der Allgemeinen Einwohnerschaft Rottau den Antrag, eine neue Pestsäule zu bauen.

Dieser Antrag wurde einstimmig beschlossen. Der ortsansässige Steinmetz Fritz Seibold erhielt den Auftrag, die neue Pestsäule zu schaffen. Kattari verglich die Pest mit der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.