Kleine und mittlere Wohnungen werden benötigt – Analyse des Wohnraumbedarfs im Grassauer Gemeinderat vorgestellt

Plus+

Bildtext einblenden
Unter anderem wurden in Grassau diese Seniorenwohnungen an der Kaiserblick-Straße gebaut. Doch auch für junge Familien und junge Erwachsene bestehe Bedarf an kleinen und mittleren Wohnungen. (Foto: Eder)

Grassau – Neben einer Bedarfsanalyse für die Kinderbetreuungsplätze in der Gemeinde (wir berichteten) hatte Dr. Herbert Tekles vom Büro »Demosplan« auch eine Analyse zum Wohnraumbedarf in Grassau durchgeführt. Diese stellte er dem Gemeinderat in dessen vergangener Sitzung vor. Das Fazit: In Grassau wird zu wenig gebaut. Er empfahl daher, in den kommenden fünf Jahren rund 140 neue Wohnungen zu schaffen. Vor allem kleine und mittlere Wohnungen würden benötigt.


Wie bei den Betreuungsplätzen liefern auch mit Blick auf den Bedarf an Wohnraum die demografischen Zahlen die wichtigsten Daten, wie Dr. Tekles erläuterte. Eine große Zunahme der Bevölkerung habe es bei Menschen über 65 Jahren gegeben – eine Verdoppelung, betonte der Experte. Damit stehe Grassau aber nicht alleine im Landkreis Traunstein. Die Region sei attraktiv für ältere Menschen. Wie ein

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.