Ein Oskar für die Klassenclowns und »Zu-Spät-Kommer«

Plus+

Bildtext einblenden
Eine eigene Ehrung gab es für die beiden Schulbesten Eva Streitwieser (von links) und Felia Wengbauer, beide mit einem Notendurchschnitt von 1,5. Christian Wagner, Vorsitzender des Elternbeirats, gratulierte. (Foto: Eder)

Grassau – Mit einem Quiz, an dem die Lehrer scheiterten, mit liebevollen Worten an ihre bisherigen Wegbegleiter und mit einer besonderen Oskar-Verleihung gestalteten die Absolventen der Mittelschule Grassau humorvoll ihre Abschlussfeier im geschmückten Hefter-Kultursaal. Gefeiert wurde das Ende der Schul- und der Beginn einer neuen Zeit. Alle Schüler erreichten den Abschluss und etliche mit sehr guten Notendurchschnitten. Die beiden besten Absolventen waren. Felia Wengbauer aus der 9a und Eva Streitwieser aus der 10b. Beide erreichten einen Notendurchschnitt von 1,5.


An eine Entlassfeier erinnere man sich ein Leben lang, sagte Bürgermeister Stefan Kattari. Während sich eine Tür schließe, würden viele neue Türen aufgehen. Er riet den Schülern: »Bleibt neugierig und mutig, auch durch die neuen Türen zu gehen. Nehmt an, was kommt.«

Mit einem kleinen, roten Herz in der Hand wandte sich Schulleiter Marcus Ullrich an die 80 Schüler und deren Eltern. »Wie

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.