Meldung der Polizei:
Nach Angaben der Polizei wollte ein 78-jähriger Porschefahrer aus Wuppertal von der Thauernhausener Straße in die bevorrechtigte Staatsstraße einbiegen und missachtete dabei das Stoppschild.
Infolgedessen kollidierte der Porsche mit einem VW Crafter samt Anhänger, der von einem 43-jährigen Ukrainer gesteuert wurde und in Richtung Seebruck unterwegs war. Durch die Wucht des Aufpralls geriet das Fahrzeuggespann des Ukrainers auf die Gegenfahrbahn, der Anhänger rutschte einen Abhang hinunter. Der Porsche wurde nach rechts von der Fahrbahn geschleudert und prallte an einen Erdwall.
Beide Fahrzeuglenker sowie die 74-jährige Beifahrerin im Porsche blieben unverletzt. Am Porsche entstand ein Schaden von etwa 100 000 Euro, der Schaden am VW Crafter wird auf rund 10 000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war die Staatsstraße vollständig gesperrt. Die Verkehrslenkung übernahm die Feuerwehr Ising.
Die Erstmeldung:
Ersten Informationen von der Unfallstelle zufolge, wollte ein älteres Ehepaar aus dem Bergischen Land, das hier seine Goldene Hochzeit feiern wollte, von Ising kommend mit seinem Porsche nach rechts auf die Staatsstraße 2095 in Richtung Seebruck abbiegen.
Dabei übersah der Fahrer des Porsches den von links kommenden Transporter mit Anhänger und ukrainischer Zulassung. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der Porsche nach rechts über eine Regenrinne in die Hecke eines angrenzenden Grundstücks geschleudert wurde und der Transporter quer zur Fahrbahn zum Stehen kam. Der Anhänger stürzte dabei um.
Verletzt wurde niemand und der Rettungsdienst, der mit einem Rettungswagen im Einsatz war, musste nicht eingreifen. Die Feuerwehr aus Ising war mit sechs Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen für die Verkehrsregelung zuständig. Sie säuberten auch die Unfallstelle. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Die Polizei aus Traunstein hat den Unfall aufgenommen. fb