Fördergelder kommen verspätet – Schulverband Chieming-Grabenstätt erlässt Nachtragshaushalt

Plus+

Bildtext einblenden
Fördergelder für die Sanierung der Grund- und Mittelschule Chieming fließen verspätet. Wegen der deshalb notwendigen Kreditaufnahme in Höhe von 1 144 000 Euro musste der Schulverband einen Nachtragshaushalt beschließen. (Foto: Müller)

Chieming – Der Schulverband Chieming-Grabenstätt hat in der jüngsten Schulverbandsversammlung im Sitzungszimmer im Haus des Gastes eine Nachtragshaushaltssatzung für 2024 erlassen. Als Grund dafür nannte Chiemings Bürgermeister Stefan Reichelt die verspätete Auszahlung der Investitionszuweisung nach dem Finanzausgleichsgesetz für die rund 13 Millionen Euro teure Sanierung der Grund- und Mittelschule Chieming.


Die mehrjährige Baumaßnahme wurde 2023 abgeschlossen, es sei jedoch im laufenden Jahr nur mit einer Teilauszahlung der Fördersumme zu rechnen. Die Schlussauszahlung ist nach Angaben der Regierung von Oberbayern erst 2025 zu erwarten. »In Summe ist eine Kreditaufnahme in Höhe von 1 144 000 Euro notwendig«, betonte Reichelt. Nach Abzug der noch verbleibenden Kreditermächtigung in Höhe von

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.