Die Chieminger UW haben sich aufgelöst

Plus+

Bildtext einblenden
Sie beschlossen gemeinsam die UW-Auflösung: Vorsitzender Florian Zürcher (vordere Reihe von links), Gemeinderat Siegfried Zenz, Gründungsmitglied, langjähriger Gemeinderat und ehemaliger zweiter Bürgermeister Georg Hunglinger, Gründungsmitglied, ehemaliger Gemeinderat und Altbürgermeister Benno Graf, zweiter Vorsitzender Alois Ortner (hintere Reihe von links), Gründungsmitglied und langjähriger Gemeinderat Josef Wiesholler sowie zweiter Bürgermeister Markus Brunner. (Foto: Zandl)

Chieming – Die Unabhängigen Wähler (UW) Chieming haben sich aufgelöst. Ein Hauptgrund dafür war, dass man einen Neuanfang für die Kommunalwahl 2026 starten möchte, um vor allem jüngere Kandidaten mit neuen Ideen für die Gemeindepolitik zu gewinnen. Nun möchten die Mitglieder der UW mit der Bürgerlich Bäuerlichen Wählergruppe (BBW) zur Chieminger Liste fusionieren, sagte Vorsitzender Florian Zürcher bei der Jahreshauptversammlung der UW.


»Die Unabhängigen Wähler (UW) Chieming stehen für unabhängige, sachbezogene und bürgernahe Kommunalpolitik«, heißt es auf der Facebook-Seite der Wählerliste, die aktuell mit zweitem Bürgermeister Markus Brunner und den Gemeinderäten Siegfried Zenz und Julia Siglreitmeier drei Vertreter im Gemeinderat stellt. Die BBW ist momentan mit Heinz Wallner und Franz-Xaver Mayer im Gemeinderat

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.