Auf Entdeckungstour im Kirchlein in Stöttham

Plus+

Bildtext einblenden
Chorleiter Bernhard Steinhilber (links) und Kunsthistorikerin Dorothea Steinbacher (Zweite von rechts) haben mit dem Chor »Il Coro« für eine begeisternde musikalische Kirchenführung in Stöttham gesorgt. (Foto: Zandl)

Chieming – Bei der zweiten von vier musikalischen Kirchenführungen von Dorothea Steinbacher mit dem Traunsteiner Chor »Il Coro« unter Leitung von Bernhard Steinhilber war die Stötthamer Johanneskirche fast voll besetzt. Nach dem einführenden Gesang »Locus iste« ging die Kunsthistorikerin auf die Besonderheiten der Kirche ein.


Zum ältesten Inventar des Gotteshauses zählt eine immer noch läutende Glocke im Turm aus dem Jahr 1464 sowie eine um 1350 entstandene Johannesschüssel, deren Original sich im Diözesanmuseum in Freising befindet. Eine Kopie ist im Altarraum sichtbar. Ebenfalls aus dieser Zeit stammt die Pietá im Zentrum des Hochaltars.

Dorothea Steinbacher kam in ihren Ausführungen auf die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.