Abschied von einem Landwirtschafts-Pionier

Plus+

Bildtext einblenden
Karl Jahncke beim Käsen – so werden viele Menschen den Pionier bei der Entwicklung der Maschinenringe, der Öko-Landwirtschaft und der land- und hauswirtschaftlichen Bildung in Erinnerung behalten.

Chieming – Er war ein Pionier bei der Entwicklung der Maschinenringe, der Öko-Landwirtschaft und der land- und hauswirtschaftlichen Bildung in Bayern: Karl Jahncke aus Manholding. In einer bewegenden Trauerfeier in Hart haben Hunderte Menschen Abschied von dem Agraringenieur und Landwirtschaftsmeister genommen, der im Alter von 80 Jahren gestorben war.


Geboren am 28. März 1943 in Schneidemühl, wo der Vater beim Militär stationiert war, kam Karl Jahncke auf der Flucht nach dem Krieg über Tirol 1946 auf den »Seehof« in Rimsting in der Schafwaschener Bucht mit Gasthaus, Landwirtschaft und Fischerei. Die Volksschule absolvierte er in Augsburg, wo seine Mutter als Lungenfachärztin tätig war. Schon als Zehnjähriger führte er Gäste durch die

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.