Mit der Kinderfeuerwehr auf Hydrantenjagd
Bergen – Lautes Kindergeplapper erfüllt das Bergener Feuerwehrhaus, wenn die Kinderfeuerwehr ihre Gruppenstunde hat. Da können sich die Kinder schon einmal erstes Wissen über die Feuerwehr aneignen, welches sie danach in der Jugendfeuerwehr vertiefen können und später auch als aktive Feuerwehrleute brauchen. Die Betreuer Lydia Schützinger, Veronika Bresina, Markus Lindner und Josef Gruber überlegen sich für die monatlichen Gruppenstunden jeweils ein Thema, welches sie dann kindgerecht aufbereiten und vermitteln.
Sie sind Aktive der Freiwilligen Feuerwehr Bergen, wissen also, wovon sie reden. Das Traunsteiner Tagblatt hat eine Gruppenstunde begleitet und miterlebt, wie die Kinderfeuerwehrler spielerisch das Thema »Hydranten« theoretisch und praktisch erkundet haben.
Immer mehr Kinderfeuerwehren
21 Mädchen und Buben sind derzeit Teil der Gruppe namens »Feuerkids«. Laut den Betreuern gibt
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten