Gemeinderat lehnt Verfahren im Bereich Adelholzen mehrheitlich ab – Das sagen der Bürgermeister und das Unternehmen
Bergen – Mit diesem Abstimmungsergebnis hatten einige Gemeinderäte und auch Bürgermeister Stefan Schneider nicht gerechnet: Nach langer Diskussion stimmten neun der 16 Gemeinderäte gegen die Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich der Firma Adelholzen, obwohl das Verfahren bereits bis zum Feststellungsbeschluss vorgerückt war. Damit lehnte der Rat die Änderung ab. Eine Behandlung des sich aus dem Flächennutzungsplan zu entwickelnden Bebauungsplans für diesen Bereich erübrigte sich dadurch.
Flächennutzungsplan wie auch Bebauungsplan werden in den Gemeinden Bergen und Siegsdorf parallel behandelt, da sich der Betrieb auf beide Gemeinden erstreckt. Den Plänen wurde nach der zweiten Auslegung im Siegsdorfer Gemeinderat mehrheitlich zugestimmt, informierte eingangs Bürgermeister Stefan Schneider.
Einwände privater Natur wurden bei der Auslegung nicht eingereicht. Die
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten