Man kennt sie als Moderatorin aus RTL-Television, Vox und bei n-tv: Privat musste Birgit von Bentzel harte Schicksalsschläge einstecken – die 48-Jährige verlor in vier Monaten beide Elternteile.
Die Journalistin präsentiert schon seit den frühen 2000er den RTL-Zuschauern die Tages-Nachrichten in den Frühmagazinen "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 9". Seit 2003 ist sie außerdem die erste Stellvertreterin von Ulrike von der Groeben bei RTL aktuell für den Bereich Sport. Vor rund acht Jahren übernahm sie zusätzlich auch die Moderation im Sport beim Nachrichtensender n-tv. Auch bei Radio Charivari hatte die 48-Jährige in ihrer Vergangenheit eine eigene Sendung.
Wie mehrere Medien nun die BILD-Zeitung zitieren, verstarb ihr Vater im alter von 88 Jahren an den Folgen seiner Alzheimer-Krankheit. Nur drei Monate später erlitt ihre 84-jährige Mutter einen Hirnschlag – und starb nach rund fünf Wochen Wachkoma.
"Der einzige Trost ist, dass beide jetzt wieder zusammen sind", so die Moderatorin im Interview. Ihre Mutter war bis zuletzt noch "top-fit"; sie habe ihren eigenen Gemüsegarten selbst gepflegt. Genauso habe sich die 84-Jährige um ihren vier Jahre älteren Vater gekümmert.
Im Sender fast zusammengebrochen
Sie erhielt die Schock-Nachricht während der Arbeit. Eine SMS vom Nachbarn der Mutter beschrieb, dass die Rollos am Haus noch verschlossen seien. Daraufhin brach von Bentzel fast im Sender zusammen: Sie wusste, dass etwas nicht stimmte. Es musste etwas Schlimmes passiert sein!
Nach dem Tod ihres Vaters auch noch die Mutter zu verlieren, war unglaublich schwer. Jeden Tag habe sie mit ihr telefoniert. Sie hat ihre Mutter wahnsinnig geliebt. Auch heute vermisst sie die Telefonate noch sehnsüchtig.
Auch interessant: Aus der Welt des RTL Television
Huch, was ist hier passiert? RTL-Moderatorin Katja Burkard mit Afro
Auf Instagram versorgt Katja Burkard ihre Fans regelmäßig mit Schnappschüssen aus ihrem Alltag. Doch mit ihrem neuesten Bild überraschte Katja alle! Die Blondine postete ein Foto von sich, das sie mit einem Afro zeigt.
red