Bildtext einblenden
Pater Fidelis feierte den Jugendgottesdienst in der von Kerzen erhellten Stiftskirche. (Foto. privat)

Jugendrorate im Zeichen des Lichts

Berchtesgaden – Passend zum Thema »Licht« fanden die Gottesdienstbesucher die abendliche Stiftskirche nur durch den Schein von 450 Kerzen erhellt vor. Zur Beleuchtung passte auch die Kernaussage »Es ist besser, ein Licht anzuzünden, als über die Dunkelheit zu klagen«.


Pater Fidelis zelebrierte den Jugendgottesdienst und gab zu bedenken, dass es neben den äußeren Vorbereitungen für Weihnachten vielmehr darum gehe, sich auch innerlich auf die Ankunft des Herrn vorzubereiten. Das Licht der Weihnacht solle sich auch in den Herzen der Menschen ausbreiten, was wiederum Verständnis und Toleranz für Mitmenschen voraussetze.

Während der Fürbitten wurden von Jugendlichen acht große Kerzen entzündet, die die noch leer stehende Krippe vorweihnachtlich erleuchteten. Verena Seeber bereicherte, unterstützt durch eine Harfenistin, mit vier jugendlichen Sängerinnen des Jugendensembles der Pfarrei St. Andreas die stimmungsvolle Atmosphäre. Sie hinterließen mit dem Schlusslied »Wunder gescheh'n« bei den Kirchenbesuchern großen Eindruck.

Auf Einladung von Pater Fidelis trafen sich nach dem Schlusssegen noch einige Gottesdienstteilnehmer bei Punsch um eine Feuerschale im Garten des Pfarrheims. So endete bei guten Gesprächen und trockenem Wetter ein lichtreicher Sonntagsabendkirchgang unter freiem Himmel. fb