Vor 25 Jahren verließen die letzten Soldaten die Stadt
40 Jahre zuvor war die Bundeswehr in Traunstein eingezogen – Die Kaserne bestand bereits seit 1935



Seit 25 Jahren ist Traunstein keine Garnisonsstadt mehr: Am14. Mai 1997 verließen die letzten Soldaten die Prinz-Eugen-Kaserne an der Wasserburger Straße. Heute erinnert nur noch der Name des dort entstandenen »Gewerbegebiets Kaserne« daran, dass hier einmal eine Kaserne stand.
Fast auf den Tag genau 40 Jahre zuvor war die Bundeswehr in die Traunsteiner Kaserne eingezogen: Am 6. Mai 1957 waren 150 Soldaten des 8. Gebirgs-Panzerjäger-Bataillons der 1. Gebirgsdivision in die Prinz-Eugen-Kaserne eingerückt. Garnisonsstadt war Traunstein aber auch schon vorher: Die Kaserne war bereits im Frühjahr 1935 fertiggestellt worden, im Oktober desselben Jahres zogen die ersten Einheiten des Gebirgsjägerregiments 100 ein.
Zum Abschied der letzten Soldaten aus Traunstein vor 25 Jahren fanden sich etwa 200 Bürger vor der Kaserne ein. Ebenso Fahnenabordnungen der Krieger- und Soldatenkameradschaften Traunstein (inzwischen aufgelöst), Haslach und Kammer, der Marinekameradschaft Traunstein und der Gebirgsschützenkompanie Traunstein. Ein Großteil der hier stationierten Soldaten hatte Traunstein bereits in Richtung Kirchham bei Pocking, den neuen Standort des Regiments, verlassen. Lediglich die 4. Batterie des inzwischen »Gebirgsflugabwehrkanonenregiments 8« heißenden Regiments befand sich noch am Traunsteiner Standort. Es nahm vor dem Kasernentor Aufstellung. Der damalige Oberbürgermeister Fritz Stahl nahm die Gelegenheit wahr, nochmals an das vergebliche Bemühen der Stadt zu erinnern, den Standort Traunstein zu erhalten. Stahl erinnerte auch an die Geschichte der Prinz-Eugen-Kaserne, die 1935 von der Wehrmacht bezogen worden war. Damals hieß sie Badenweiler Kaserne. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente sie als Übergangslager für jüdische Flüchtlinge und Vertriebene, Flüchtlinge aus der sowjetischen Besatzungszone und für Ungarn- Flüchtlinge. Auch einige Betriebe waren darin untergebracht. Seit 6. Mai 1957 war dann Traunstein Bundeswehrstandort.
19/2022