Schon 2012 wurde die alte, 1964 erbaute Schwimmhalle beim Achenhaus gegenüber dem Gebäude der Schreinerei, abgerissen. Die Halle war bereits 1995 wegen Einsturzgefahr geschlossen worden.
Nach Entwürfen des Hochbauamtes Traunstein entstand an ihrer Stelle das moderne Blockheizkraftwerk, das seither die Versorgung von Schule, Internat und sämtlichen Nebengebäuden Energie autark sicherstellt.
Das Achenhaus war in den Jahren 1940/41 gebaut worden. Als im Internat auch wieder Mädchen wohnen durften, zogen die jungen Damen der Oberstufe zusammen mit ihren Lehrererziehern dort ein. Im Hintergrund war ständig das Rauschen der Ache zu hören. Doch das Haus wurde immer wieder, besonders stark im Frühjahr 2014, durch heftige Überschwemmungen beschädigt, dass es seither unbewohnbar war und nun abgerissen wird.
Als neue Unterbringungsmöglichkeit für Mädchen wurde bereits vor zwei Jahren der Erweiterungsbau an den alten »Berghof« eingeweiht. Für die wegen Einsturzgefahr kaum noch genutzte Alte Turnhalle soll die neue Zweifachturnhalle unterhalb des Neuen Schlosses gebaut werden. gi