Das Zugfahrzeug wurde dadurch mit der Vorderachse auf den Gleisbereich geschoben und blieb dort stecken. Vergeblich versuchte der 49-jährige einheimischen Lkw-Fahrer sein Fahrzeug von den Gleisen wegzubewegen, bevor die Ampelanlage des Bahnübergangs auf "rot" schaltete und sich die Schranken schlossen.
Gerade noch konnte der Mann das Fahrzeug verlassen, ehe eine S-Bahn Garnitur den Lkw auf der Beifahrerseite erfasste und einige Meter mitriss. Im Zug selbst befanden sich neun Fahrgäste, welche nach derzeitigem Ermittlungsstand unverletzt blieben.
Der 52-jährige Zugführer und der Lkw-Fahrer wurden durch die Kollision unbestimmten Grades verletzt und ins Kardinal Schwarzenberg Klinikum gebracht.
Da durch den Unfall ein Oberleitungsmast und die Gleisanlagen erheblich beschädigt wurden, musste die ÖBB einen Schienenersatzverkehr einrichten.
fb/red