Die Schönauer kamen ohne die Stammspieler Korbinian Burger, Jörn Herdecke, Toni Hölzl und Lukas Klaus zwar auch zu mehreren guten Möglichkeiten, vergaben diese jedoch. Rade Kocic traf einmal an den Pfosten, zudem wurde ein Tor des Mittelstürmers wegen angeblichen Abseits nicht gegeben. Des Weiteren wurde der junge Luka Moric im ersten Abschnitt elfmeterreif gefoult. Trainer Thomas Meißner war dennoch mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden, die ihrem Kräfteverschleiß durch die harte konditionelle Vorbereitung Tribut zollen musste. »Ich messe Vorbereitungsspielen keine allzu große Wertigkeit bei, trotzdem war dieses Match eine gute Vorbereitungseinheit«, so der Schönauer Trainer.
SG Schönau: Christoph Maier (46. Christian Thurner); Lukas Laue, Sebastian Pfnür (82. Stefan Roth), Daniel Widl, Stefan Weinbuch, Jonas Rolf, Luka Moric (46. Sebastian Rabenbauer), Rade Kocic, Matthias Althaus, Sebastian Wessels, Benedikt Pühler (78. Markus Lochner).
Ergebnisse der Bezirksligagegner Ost der SG Schönau: FC Phönix München – Kirchheimer SC 0:7, TSV Dorfen – SV Erlbach 3:4, FC Finsing – VfB Hallbergmoos 0:3, FC Moosburg – SV Saaldorf 2:5, MTV Berg – SC Baldham/Vaterstetten 0:3, SV Reichertsheim/Ramsau – FC Lengdorf 2:1, TSV Reischach – DJK-SV Geratskirchen 4:0, TSV 1877 Ebersberg – TSV 1860 München II 1:4.
Der FC Ramsau absolviert morgen Dienstag ab 19 Uhr beim SV Oberteisendorf im Rahmen des 46. Wieninger-Pokals sein zweites Spiel. Die letzten Ergebnisse der 46. Wieninger-Pokalrunde: WSC Bayerisch Gmain – SV Leobendorf 4:4, TSV Bad 1882 Bad Reichenhall – FC Iliria Rosenheim 3:2. cw