Gerade bei den Kindern des SK Berchtesgaden waren schon große Fortschritte zu sehen, auch wenn die Vereinswertung an den WSV Oberaudorf ging, wo der ehemalige Weltklassespringer Sepp Heumann beste Nachwuchsarbeit leistet. Unter den Berchtesgadener Buben sind jedoch auch ein paar große Talente, die einmal in die Fußstapfen eines Hermann Weinbuch, Robert Leonhard, Michael Wagner, Tobias Bogner, Daniel Wenig oder Michael Neumayer (alle vom SK Berchtesgaden) treten könnten.
Auch Lisa Datzmann scheint ihrem Papa Martin nachzueifern, der die Tournee im Jahr 1988 gewonnen hat. Dabei musste die knapp Zehnjährige sogar bei den Buben starten und ließ als Dritte gleich mehrere hinter sich. »Wir sind sehr zufrieden mit Lisa, sie hat Mut und viel Freude. Lisa nimmt auch schon Korrekturen gut an. Das könnte durchaus etwas werden«, befand Sprungtrainer Udo Maier. Seit Maier und Elmar Homberg sich wieder um den Nordischen Nachwuchs kümmern, geht es steil bergauf. Pech hatte bei den Kleinsten Lukas Leitner, der seine Siegeschance durch einen Griff in die Matte vergab.
Das gleiche Ergebnis wie beim Sprunglauf zeichnete sich auch unter den 38 Startern in der Nordischen Kombination ab. Auch hier standen die Berchtesgadener achtmal auf dem Siegerpodest und heimsten vier Klassensiege ein.
Die Ergebnisse
Sprunglauf, Mädchen 1 (Schanze K 18): 1. Mona Dötterl (SK Berchtesgaden) 16/16-206,4.
Mädchen 2 (K 30): 1. Juliana Schwab (SK Berchtesgaden) 23/23,5-181,6.
Schüler 8 (K 18): 1. Max Kaltenhauser (SK Berchtesgaden) 10/9-167,2; 2. Lukas Leitner (WSV Königssee) 10,5/8,5-144,2.
Schüler 9: 1. Benedikt Gräbert (WSV Oberaudorf) 15/16-202,5; 2. Elias Malcher (SC Ruhpolding/Berchtesgaden) 15,5/14,5-201,1; 3. Florian Weinert (SK Berchtesgaden) 14,5/15,5-200,6.
Schüler 10: 1. Lucas Heumann (WSV Oberaudorf) 18,5/18,5-226,4; 2. Janis Nilius 16,5/17-213,0; 3. Lisa Datzmann 13,5/14,5-193,8; 5. Sebastian Schmidt 13/13-189,0; 7. Elias Moderegger (alle SK Berchtesgaden) 11,5/11-176,1.
Schüler 11: 1. Simon Steinbeißer (SC Ruhpolding) 19/19-226,8; 2. Max Hanke 16,5/16-210,1; 3. Samuel Schmidt 16/14,5-202,8; 4. Jonathan Pyroth (alle SK Berchtesgaden) 15,5/15,5-201,0.
Schüler 12/13 (K 30): 1. Sebastian Schwarz (WSV Reit im Winkl) 33/32-238,0; 4. Christian Frank 30,5/29,5-224,0; 5. Patrick Hochreiter 29,5/29,5-216,6; 7. Juri Brugger 24/23-184,3; 8. Alexander Wallner (alle SK Berchtesgaden) 20,5/20,5-161,9.
Schüler 13/14: 1. Simon Angerer (SK Berchtesgaden) 27/26-198,2.
Nordische Kombination, Mädchen 1: 1. Mona Dötterl (SK Berchtesgaden).
Mädchen 2: 1. Juliana Schwab (SK Berchtesgaden).
Schüler 8: 1. Max Kaltenhauser (SK Berchtesgaden), 2. Lukas Leitner (WSV Königssee) + 51 Sekunden.
Schüler 9: 1. Benedikt Gräbert (WSV Oberaudorf), 2. Elias Malcher (SC Ruhpolding/Berchtesgaden) + 4, 3. Florian Weinert (SK Berchtesgaden) + 9.
Schüler 10: 1. Lucas Heumann (WSV Oberaudorf), 2. Janis Nilius + 34, 4. Sebastian Schmidt + 1:04, 5. Lisa Datzmann + 1:05, 8. Elias Moderegger (alle SK Berchtesgaden) + 1:44.
Schüler 11: 1. Simon Steinbeißer (SC Ruhpolding), 2. Max Hanke + 16, 3. Samuel Schmidt + 40, 4. Jonathan Pyroth (alle SK Berchtesgaden) + 43.
Schüler 12/13: 1. Emanuel Schmidt (WSV Oberaudorf), 3. Christian Frank + 59, 4. Patrick Hochreiter + 1:15, 6. Juri Brugger + 2:12, 7. Alexander Wallner (alle SK Berchtesgaden) + 2:35.
Schüler 13/14: 1. Simon Angerer (SK Berchtesgaden).
Vereinswertung Sprunglauf: 1. WSV Oberaudorf 661,3; 2. WSV Reit im Winkl 649,6; 3. SK Berchtesgaden (Christian Frank, Janis Nilius, Max Hanke) 649,6; 4. SC Ruhpolding 608,1. Christian Wechslinger