Spätwerke Wolfgang Amadeus Mozarts stehen am 10. März beim Konzert der Bad Reichenhaller Philharmonie in Traunstein auf dem Programm. Unter dem Titel „Mozart in Vollendung“ präsentiert das Ensemble zwei der drei letzten großen Sinfonien – jene in Es-Dur und g-Moll – sowie das letzte der Klavierkonzerte in B-Dur. Solist ist der mehrfach mit nationalen und internationalen Musikpreisen ausgezeichnete Pianist Christoph Declara.
In den letzten, biographisch schwierigen Lebensjahren fühlte Wolfgang Amadeus Mozart eine sich verstärkende Beziehung zum Tod. Es häufen sich daher in seinen späten Werken Stellen, die unvermittelt ihre Schatten werfen, grüblerisch und melancholisch klingen und nachdenklich machen.
Ein Hauch von Wehmut durchzieht also das Konzert der Bad Reichenhaller Philharmonie aus der Reihe Sinfonische Konzerte Traunstein unter der Leitung von Dirigent Christian Simonis. Es findet am Samstag, 10. März, in der Aula der Berufsschule an der Wasserburger Straße statt und beginnt um 19.30 Uhr. Tickets sind im Vorverkauf in der Tourist-Information im Traunsteiner Rathaus (Telefon: 0861/65-500, E-Mail: touristinfo@stadt-traunstein.de) zum Preis von 22 Euro (ermäßigt 11 Euro) erhältlich. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn, dort kosten die Karten 24 Euro (ermäßigt 12 Euro).