Ein Erfolg: Denn selten gelingt es, Tiger in Gefangenschaft zu züchten. Es ist also etwas besonderes, wenn es in einem Zoo Tiger-Nachwuchs gibt.
Die beiden, ein Männchen und ein Weibchen, gehören zu den Malaysia-Tigern. Sie heißen so, weil sie in freier Wildbahn nur in bestimmten Regionen vorkommen. So sind sie unter anderem im Westen Malaysias und im Süden Thailands verbreitet. Das sind beides Gebiete in Asien.
Es gibt übrigens verschiedene Tigerarten auf der Welt: Je nachdem wo sie in der freien Natur leben, sind sie unterschiedlich groß und schwer. Im kälteren Norden sind die Tiere fast doppelt so schwer wie die Tiger, die im Dickicht des tropischen Dschungels Sumatras leben.