Wenn Jugendliche Zukunft planen
Berchtesgaden – Mit elf Jahren engagierte sich Elisabeth Worbs bereits wöchentlich in der Jugend AG des Marktes Berchtesgaden. »Ich bin einfach hängen geblieben«, sagt sie rückblickend. Heute ist sie Mitte 20, ist ausgebildete Pädagogin und betreut die Jugendlichen Berchtesgadens. Rock am Rathaus, Mehrgenerationenhaus, Skaterplatz: Im Rathaus traf sich nun die Jugend von damals und blickte zurück auf eine erfolgreiche Jugendarbeit.
Arbeit von damalsträgt heute Früchte
Sabine Wimmer wirkt zufrieden. Sie hat die Jugend von damals, die heute erwachsen ist, eingeladen. »Die, mit denen alles begann«, sagt sie. Für diesen Tag hat sie sich den Sitzungssaal des Rathauses gesichert. Auf den Tischen hat sie Dutzende Zeitungsartikel ausgebreitet. Sie hat Plakate auf dem Boden ausgelegt, hat Fotos verteilt. Es ist ein
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten