
Bildtext einblenden
Die Mitarbeiterinnen des Schülerforschungszentrums Hannah Wenng und Teresa Mayer erklärten die historische Bedeutung der Ache im Bereich der Holzdrift sowie die aktuelle Bedeutung für den Hochwasserschutz. Sie beantworteten Fragen zur Berglandschaft.
Die Kinder entdeckten heimische Wassertiere, etwa Köcherfliegen- und Steinfliegenlarven.
Die neu ausgebildete Laiendolmetscherin Valeriia Zhyvaha begleitete die Wanderung und half bei der Verständigung.
fb