Waging am See – Das vorläufige Endergebnis der Bürgermeister-Wahl in Waging steht fest, insgesamt 3490 der 5733 wahlberechtigten Bürger schritten zur Wahlurne oder nahmen per Briefwahl teil. Der 50 Jahre alte Matthias „Hias“ Baderhuber aus Großscherzhausen bei Otting wurde im ersten Wahlgang mit 71 Prozent der Stimmen zum neuen Gemeindeoberhaupt gewählt.
Kurz nach 18.30 Uhr waren bereits alle Stimmen der insgesamt sechs Stimmbezirke ausgezählt. Von den insgesamt 5733 Wahlberechtigten haben 3490 ihre Stimme abgegeben, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 61,1 Prozent.
Matthias Baderhuber (CSU) konnte 2479 Stimmen erzielen (71 Prozent). Die zwei Mitbewerber, Walter Wimmer (45) und Beppo Hofmann (52), beide in Mühlberg zu Hause, kamen auf 14,9 Prozent (519 Stimmen) beziehungsweise 14,1 Prozent (492 Stimmen). Wobei man das gute Abschneiden des zuvor nur wenig bekannten Grünen-Kandidaten Wimmer auf den zweiten Platz getrost als Überraschung bezeichnen darf.
Das ist das vorläufige Endergebnis der Auszählung:
Kandidat
Kandidat
Stimmen
Prozent

CSU 2479 71,0 %

Grüne 519 14,9 %

Unabhängige Gruppierung Waging 492 14,1 %
Aufgliederung nach Stimmbezirken:
Das ist die Stimmenverteilung in den einzelnen sechs Stimmbezirken:
Stimmbezirk
Wahlberechtigte
Wähler
Baderhuber (CSU)
Wimmer (Grüne)
Hofmann (UGW)
Wahllokal 1 2045 796 541(68,1 %) 132
(16,6 %) 122
(15,3 %) Wahllokal 2 2117 701 466
(66,7 %) 109
(15,6 %) 124
(17,7 %) Otting 970 458 394
(86,0 %) 47
(10,3 %) 17
(3,7 %) Tettenhausen 601 309 201
(65,9 %) 52
(17,0 %) 52
(17,0 %) Briefwahl I - 666 473
(71,5 %) 102
(15,4 %) 87
(13,1 %) Briefwahl II - 571 404
(70,8 %) 77
(13,5 %) 90
(15,8 %)
Amtsantritt bereits am Dienstag
Baderhuber, der für die CSU kandidiert hat, tritt sein neues Amt offiziell am Dienstag an; am Montagabend tagt der Wahlausschuss, der das Wahlergebnis noch förmlich feststellen muss. Damit ist Baderhuber nicht mehr für die Milchlieferanten und Milchtransporterfahrer der Bergader-Privatkäserei zuständig, was bisher seine Aufgabe war. Vielmehr wird er jetzt an vorderster Stelle die Geschicke der Marktgemeinde Waging am See lenken.
Für ihn dürfte die Umstellung beziehungsweise Einarbeitung nicht mehr so schwierig sein, hat er doch in mehreren Etappen schon deutlich über ein Jahr lang Bürgermeister Herbert Häusl vertreten. Dieser war aus gesundheitlichen Gründen schon seit Mai 2018 nicht mehr im Amt gewesen, ihm war schließlich wegen seiner Durchblutungsstörungen und einer nur sehr langsam heilenden Wunde am Fuß die Dienstunfähigkeit bescheinigt worden.
Da Baderhuber nun Bürgermeister ist, wird ein Platz im Gemeinderatsgremium frei. Erster Nachrücker auf der CSU-Liste ist Markus Hauber. Die erste Gemeinderats-Sitzung mit Baderhuber als offiziellem Ersten Bürgermeister findet laut dem geschäftsleitenden Beamten Franz Röckenwagner am 14. März statt. he
Update, 18.21 Uhr:
Das vorläufige Zwischenergebnis nach 3 von insgesamt 6 Stimmbezirken steht bereits fest. Matthias Baderhuber (CSU) führt mit knapp 75 Prozent, hinter ihm folgt Walter Wimmer von den Grünen mit 13,2 Prozent. Beppo Hofmann kommt nach der aktuellen Auszählung auf 11,9 Prozent der Stimmen.
Die Wahlbeteiligung liegt bei rund 50 Prozent. In der Marktgemeinde sind 5737 Bürger wahlberechtigt.
Update, 18 Uhr:
Am heutigen Sonntag haben die Waginger ihren neuen Bürgermeister gewählt. Seit 18 Uhr werden die abgegebenen Stimmen ausgewertet. Wir halten Sie über die aktuellen Ergebnisse auf dem Laufenden.
Mit ihrem Konterfei auf den Wahlplakaten haben die drei Kandidaten – Matthias Baderhuber, Beppo Hofmann und Walter Wimmer (von links) – noch die letzte Chance, um Stimmen zu werben. An mehreren Podiumsdiskussionen und Abendveranstaltungen standen die drei Kandidaten den Waginger Bürgern in den letzten Wochen Rede und Antwort.
Wie die Gemeinde mitteilt, haben schon rund 1300 der 5737 wahlberechtigten Bürger per Briefwahl abgestimmt. Mit dem Ergebnis wird am Sonntagabend gegen 18.45 Uhr gerechnet.
Wir informieren Sie am Abend zeitnah über die Wahlergebnisse.
Ergebnis der letzten Wahl im Jahr 2014:
Kandidat
Stimmen
Prozent
Christian Reiter,CSU 682 20,91 % Hedwig Witzleben,
Bündnis 90/Die Grünen 382 11,71 % Herbert Häusl,
Freie Wählergemeinschaft
Waging am See 1901 58,3 % Georg Huber,
Ökologisch-Demokratische Partei 296 9,08 %