Nicht nur, dass Elixhausen im Salzburger Flachgau und Waging im Rupertiwinkel mit der ehemaligen Zugehörigkeit zum Fürsterzbistum Salzburg eine gemeinsame historische Vergangenheit haben, auch in der Gegenwart besteht eine gute Beziehung. Da der Waginger Musikleiter Mais Gypas auch Mitglied bei den »Elixhausenern« ist, gab es in den vergangenen Jahren immer wieder gute Kontakte und einen musikalischen Austausch zwischen den beiden Blasorchestern.
Feierlich gestaltete sich dann der musikalische Einzug des Maibaumes – angeführt von der Blaskapelle aus Bayern. Mit dem Marsch »Mein schönes Salzburg« startete dann der Auftritt im Elixhausener Ortszentrum. Neben bekannten Blasmusiktiteln wie der »Südböhmischen Polka«, dem »Laridah-Marsch«, der »Böhmischen Liebe« und der »Motylek-Polka« kamen auch zeitgenössische Titel wie »Hello, Mary Lou«, »Du kannst nicht immer Siebzehn Sein«, aber auch konzertante Blasmusik wie der Marsch »Abel Tasman« oder der ungarische Zigeunertanz »Tokajer« zu Gehör. Einer der musikalischen Höhepunkte war die »Amboss-Polka« bei der Schlagzeuger Stefan Fenninger mit einem richtigen Amboss den Takt vorgab. Durch das musikalische Programm führte Thomas Pfeffer von der Waginger Musikkapelle.
Das Publikum zeigte sich begeistert von der Programmauswahl und der Spielfreude der »Bayern« und natürlich durfte auch das ein oder andere »Prosit der Gemütlichkeit« nicht fehlen. Neben der Musik interessierten sich die Gäste auch für die Tracht der Waginger Musikerinnen und Musiker. So gab es dann auch Fragen über den Adlerflaum, also der Feder auf den Trachtenhüten zu beantworten.
Vorsitzender Christoph Hötzendorfer war begeistert von der herzlichen Aufnahme durch die Österreicher: »Mit der Polka »Bis bald auf Wiedersehn« und dem Marsch »Gruß aus Waging« wollten wir uns eigentlich nach dem mehrstündigen Auftritt verabschieden. Aber die Elixhausener ließen uns einfach nicht aufhören«. Auch wenn Sprecher Thomas Pfeffer sich im Namen der Waginger Musikkapelle für die tolle Stimmung mit den Worten bedankte, dass »wir jetzt jeden Sonntag zu Euch kommen«, so schloss der Elixhausener Musikchef Stefan Eder beim nächsten Maibaumaufstellen in zwei Jahren einen weiteren Auftritt der »Waginger« nicht aus.
fb/red