Die Bischofswieser kamen jedoch auch immer wieder zu guten Möglichkeiten. Sebastian Koller demonstrierte schnell vorgetragene Angriffe und sorgte für gefährliche Aktionen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es so weit: Sebastian Vorberg zirkelte einen Eckstoß ideal in den Strafraum und Koller köpfte zum Ausgleich ein.
Auch im zweiten Spielabschnitt sah vieles nach einem guten Ende für die heimische Mannschaft aus. Der glänzend spielende Bischofswieser Torhüter Stefan Schnitzlbaumer zeigte souverän sein Können. Nachdem er gegen Bley zunächst hervorragend abgewehrt hatte, gab es gegen Berg jedoch keine Chance. Der Töginger Fußballer erhöhte in der 60. Minute zum 2:1.
Als reines Pech war folglich die Aktion von Abwehrchef Tobias Kern zu bezeichnen, dessen Freistoß vom Außenpfosten wegprallte. Die größte Bischofswieser Chance ging jedoch in der 80. Minute verloren. Mittelstürmer Sebastian Koller hatte sich erneut perfekt durchgesetzt, verfehlte alleine vor dem Tor aber knapp das Ziel.
Nach dem dritten Treffer der Gäste durch Leipholz war am Riedherrn die Begegnung entschieden. Aufregung herrschte nochmals, als Koller elfmeterreif gefoult wurde, jedoch die Entscheidung des Unparteiischen ausblieb.
So unterlag der FC Bischofswiesen in einem sehr wichtigen Spiel gegen den Abstieg. Trotzdem zeigen die Bischofswieser Fußballer und ihr Trainer Kampfgeist: »Wir geben noch lange nicht auf«, erklärte Walter Menauer nach dem Spiel.
FC Bischofswiesen: Schnitzlbaumer; Hochreiter, Jansing, Hinterbrandner, Hirsch (78. Kuhn), Böttger, Kern, Schulmayr, Koller, Vorberg, Freimanner. cw