Bildtext einblenden
Foto: (Foto: privat)

Vortrag: Mariendarstellungen in Berchtesgaden

Berchtesgaden (fb) – Über wichtige Mariendarstellungen in Berchtesgaden und ihre symbolische Bedeutung wird der langjährige Vorsitzende des Heimatkundevereins Berchtesgaden und Buchautor Alfred Spiegel-Schmidt in seinem Vortrag am kommenden Dienstag, 21. März, im Pfarrheim St. Andreas sprechen.


In der katholischen Kirche nimmt Maria als mütterliche Fürsprecherin eine wichtige Rolle ein. Viele marianische Sinnbilder sind dem Hohen Lied des Alten Testaments entlehnt, da man Sulamith, die Braut Salomos, geradezu auf Maria bezog.

Die Einstellung zu Maria war in der Gegenreformation eines der offenkundigsten Kriterien, das die Katholiken von den Lutheranern unterschied, sodass überall Marienkirchen und Wallfahrten entstanden.

Die gemeinsame Veranstaltung des Katholischen Bildungswerkes und des Berchtesgadener Frauenbundes beginnt um 19.30 Uhr. Unser Bild zeigt den Altar des Kirchleins Maria am Berg.

fb