Schon von den letzten Spielen in Anger wusste man von der Heimstärke des Gegners. Dennoch bestimmten die Schönauer im ersten Durchgang klar das Geschehen. Allerdings vergaßen die Schönauer, dass beim Fußballspiel die Tore zählen. So wurden mehrere Topchancen recht leichtfertig vergeben, was sich in der Schlussphase der Begegnung noch bitter rächen sollte. Die erste Halbzeit ging nach Punkten eindeutig an die Schönauer: »Wir hätten mindestens drei bis vier Tore erzielen müssen«, erklärte Schönaus Trainer Alfons Aschauer schon beim Pausentee.
Anger witterte nach den vielen vergebenen Schönauer Möglichkeiten seine Chance und drückte mit Beginn der zweiten Halbzeit gleich einmal mächtig aufs Tempo. Die Schönauer Abwehr ließ die gegnerischen Spieler schalten und walten, wie es ihnen beliebte. Mit Glück überstanden die Gäste die erste Drangphase der Gastgeber. Nach zehn Minuten in der zweiten Spielhälfte kamen dann die Schönauer auf. Daniel Maier traf in der 55. Minute an den Pfosten. »Spätestens da war mir klar, dass wir das Spiel heute verlieren«, befand SG-Pressesprecher Wolfgang Fegg nach der Niederlage.
Nach gut einer Stunde setzte sich Stefan Weinbuch über die linke Seite gekonnt durch, blieb jedoch im Abschluss hängen. In dieser Phase des Spiels sah alles noch nach einem glücklichen Ende für die SG Schönau aus, denn der Führungstreffer schien nurmehr eine Frage der Zeit zu sein. Doch die Abwehr des SC Anger stand gut, wenngleich der Schlussmann Michael Berger nicht gerade den sichersten Eindruck machte. Während die Schönauer nun wieder das Spiel diktierten, blieb Anger mit Kontern vornehmlich über die linke Angriffsseite immer gefährlich.
Der Führungs- und Siegtreffer der Platzherren fiel zur Abwechslung aus der rechten Seite kommend. Nach einem von mehreren unnötigen Freistößen in Tornähe schraubte sich der gerade eingewechselte Michael Hinterstoißer hoch und überwand den chancenlosen SG-Torhüter Christoph Maier zum »Goldenen Tor«. Wer jetzt gedacht hätte, dass sich die Schönauer gegen die drohende Niederlage stemmen würden, sah sich getäuscht. Die Schönauer agierten recht emotionslos weiter und so setzte es die vierte Saisonniederlage.
SG Schönau: C. Maier; Hasenknopf, Fegg, Klaus, Weinbuch, Wessels, Hölzl, Fernsebner, D. Maier, Burger, Althaus, Kirchhoff. Christian Wechslinger