Mit 619 zu 450 Pins startete das Team aus Berchtesgaden gegen das Team Gutterbowlers 4 optimal, um dann in der nächsten Begegnung gegen das Team Gutterbowlers 3 mühsam mit 497 Pins zu 462 Pins zu gewinnen. Mangelnde Konzentration und eine Portion Überheblichkeit waren hier wohl die Gründe.
Das änderte sich aber im dritten Spiel des Abends, mit 555 Pins zu 458 Pins wurden die Bowler des BC Philippines souverän besiegt. Im vierten Spiel des Abends kam es zum Aufeinandertreffen mit dem BTS Salzburg, dem direkten Konkurrenten um Platz 2.
Auch dieses Spiel entschieden die Berchtesgadener Bowler für sich, mit 537 zu 526 Pins war man siegreich.
Im letzten Spiel gegen den Tabellenführer BC Salzburg 1 war dann die Luft raus. Das Team aus Berchtesgaden unterlag mit 619 zu 522 Pins recht deutlich. Am Ende standen acht Punkte auf der Habenseite und ein dritter Platz, punktgleich mit dem Zweiten, der den Einzug ins Play Off bedeutet. Zum wiederholten Male bester Spieler seines Teams war Bernd Bauhofer.
Ergebnisse: Claus Gerullis 868 Pins/5 Spiele, Hans Kortenacker 905/5, Bernd Bauhofer 956/5. Ko