Bildtext einblenden
Die Nachwuchsskispringer haben beim FIS-Alpencup auf der Kälbersteinschanze gute Sprünge gezeigt. (Foto: Christian Wechslinger)

Viele gute Flüge

Der FIS-Alpencup hat am Wochenende auf der 98-Meter-Schanze am Kälberstein stattgefunden. Dabei haben der Slowene Zak Mogel (99,5 m) sowie der Österreicher Niklas Bachlinger (98,5 m) sogar die Schanzengröße von 98 Metern überboten. Sechs Nationen schickte ihren besten Nachwuchs zwischen 15 und 19 Jahren in den Wettkampf.


Insgesamt sprangen 29 der 51 Herren auf oder über den Konstruktionspunkt von 90 Metern. Bei den Damen wurden fünf Sprünge auf oder über 90 Meter gemessen. Einen guten Eindruck hinterließ Michelle Göbel vom SC Willingen mit den Plätzen drei und vier. Die Slowenen dominierten mit fünf Podestplätzen den FIS-Alpencup.

Dahinter folgten Österreich und die tschechische Republik mit je drei Podesträngen sowie Deutschland mit einem Platz auf dem »Stockerl«. Die meisten Deutschen kamen nicht ordentlich über den Vorbau, wodurch sie viele Meter verloren haben.

Die Ergebnisse

1. Konkurrenz – Damen: 1. Jerneja Repinc Zupancic (Slowenien) 93,5/88-217,4, 2. Michelle Göbel (SC Willingen) 88/87,5-212,4, 3. Klara Ulrichova (Tschechische Republik) 91/85,5-208,3, 10. Lia Böhme (SV Zschopau) 74,5/81,5-159,9.

Herren: 1. Zak Mogel (Slowenien) 96/95-248,3, 2. Marco Wörgötter 90/97-238,7, 3. Markus Müller (beide Österreich) 90/93,5-236,1, 13. Simon Spiewok (TuS Neuenrade) 88,5/86-217,1.

2. Konkurrenz – Damen: 1. Klara Ulrichova 94/92-238,4, 2. Veronika Jencova (beide Tschechische Republik) 88,5/88-223,8, 3. Jerneja Repinc Zupancic (Slowenien) 88,5/87,5-223,4, 4. Michelle Göbel (SC Willingen) 90,5/85-221,5.

Herren: 1. Niklas Bachlinger (Österreich) 98,5/92,5-258,3, 2. Zak Mogel 99,5/91,5-252,0, 3. Jan Bombek (beide Slowenien) 94,5/93,5-248,8, 17. Claudio (SC Schonach) 90/83-216,6. Christian Wechslinger