Verstärkte Kontrollen angekündigt

Mehrere tausend Abc-Schützen werden am heutigen Dienstag ihren ersten Schultag antreten. Deshalb sind alle Verkehrsteilnehmer gefordert, besondere Vorsicht und Rücksicht walten zu lassen.


Die Polizei wird die Schulwege überwachen und in den ersten Tagen Schwerpunktkontrollen durchführen. Das teilt nun das Polizeipräsidium Oberbayern Süd mit.

Die Zahl der Schulwegunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd sank zwar im ersten Halbjahr 2018 gegenüber dem Vorjahr auf 30 (2017:38), die Zahl der tödlich verletzten Kinder stieg jedoch leider auf drei an (2017:1).

Dies bedeutet für die Polizei gerade zu Beginn des neuen Schuljahrs, dass die Kontrollen an den Schulwegen weiterhin intensiv durchgeführt werden müssen. Die immer noch hohe Anzahl an Schulwegunfällen verdeutlicht, wie wichtig es ist, die Kinder zu unterstützen, um einen möglichst sicheren Schulweg zu gewährleisten.

Die Beamten des Polizeipräsidiums beteiligen sich auch an den landesweiten Schwerpunktkontrollen zur Gurt- und Kindersicherungspflicht. Sie werden vor allem im Bereich von Schulen, Kindergärten und stark frequentierten Schulwegen kontrollieren.

Viele Kinder wollen den Kindersitz nicht mehr benützen, aber gerade dieser ist bei einem Unfall unerlässlich, um sie bestmöglich zu schützen.

Die Beamten appellieren daher an alle Verkehrsteilnehmer, gerade zu Beginn des neuen Schuljahrs besondere Rücksicht zu nehmen und jederzeit mit einem unerwarteten Verhalten der Schulkinder zu rechnen:

– Fahren Sie nie zu schnell. Seien Sie besonders an Schulwegen, in Wohngebieten und an Haltestellen rund um Schulen und Kindergärten besonders wachsam.

– Beachten Sie die speziellen Regelungen für Autofahrer zur Schrittgeschwindigkeit an Schulbushaltestellen.

– Achten Sie auf die Schulweghelfer, die den Kindern ein sicheres Überqueren der Straßen ermöglichen.

– Seien Sie als Eltern ein gutes Vorbild, verwenden Sie den Sicherheitsgurt und sorgen Sie für eine geeignete Sicherung der Kinder. fb