Unglücklich verloren

Die Gästemannschaft aus Weildorf zeigte sich kompakter und auch körperlich überlegen. Dennoch kam der TSV Berchtesgaden durch Anna-Lena Springl zu einer ersten Möglichkeit, die jedoch an der Latte endete. Weildorf hatte zwar mehr vom Spiel, nützte jedoch seine Möglichkeiten nicht.


Und so kam auch der TSV Berchtesgaden immer wieder zu Chancen. So scheiterten Nadine Schwaiger und Diana Sternecker mit ihren guten Schüssen. Besonders Pech war der Lattenknaller von Sternecker (30.). Kurz vor der Pause zeichnete sich noch einmal Tormädchen Annalena Suhrer aus. Nach Wiederanpfiff agierten die TSV-Mädchen druckvoll und mit gutem Zug aufs Tor. Franziska Schwab brachte eine gute Möglichkeit nicht im Tor unter (48.).

Dann jedoch hatte der TSV Glück, als ein Weildorfer Scharfschuss nur an die Latte krachte. Die Abwehr um Laura Berg leistete nun Schwerarbeit und sah sich Dauerangriffen der DJK-Mädchen ausgesetzt. Doch auch die Berchtesgadenerinnen versteckten sich nicht, scheiterten jedoch mit ihren Angriffen im Abschluss.

Glücklich fiel der Weildorfer Siegtreffer in der 75. Minute. Nach einem »Gestocher« im Strafraum landete die Kugel irgendwie im Berchtesgadener Tor. Wer seine Chancen nicht nutzt, wird halt oft bestraft.

»Mit dem Spiel sind wir über große Strecken wegen der nicht optimalen Vorbereitung nicht ganz zufrieden. Dennoch zeigten die Mädchen, dass einiges Potential in ihnen steckt«, erklärte Trainerin Veronika Kamhuber, die mit ihrem Kollegen Manfred Hajek die Juniorinnen weiterhin trainiert.

TSV Berchtesgaden B-Juniorinnen: Annalena Suhrer; Carolin Datzmann, Anna-Lena Springl, Luzia Dorsch, Regina Angerer, Arbnora Alija, Franziska Schwab, Selina Meisenberger, Nadine Schwaiger, Diana Sternecker, Laura Berg. cw