Dass die Begegnung vor allem in der Schlussphase zu entgleisen drohte, lag nach Meinung vieler Spielbeobachter an der mäßigen Leistung von Schiedsrichter Christian Böckl vom SV Höslwang, der der SG Schönau in der Nachspielzeit noch einen klaren Elfmeter verwehrte.
Schönau begann die Begegnung ähnlich stark, druckvoll und entschlossen wie schon letzte Woche beim Sieg gegen Freilassing. Die Folge war in der 18. Minute der Führungstreffer durch einen abgefälschten Schuss von Lukas Laue. Nach weiteren guten Möglichkeiten der SG kam Sebastian Wessels in der 23. Minute aus fünf Metern Torentfernung zur bis dahin besten Möglichkeit, die er jedoch vergab. Ein unglückliches Handspiel ermöglichte dem Gast in der 24. Minute den Ausgleichstreffer durch einen Elfmeter von Liviu Pantea. Damit nicht genug, fingen die Schönauer auch noch aus einem Freistoß von Wahid Alemi nach einer halben Stunde das 1:2. Somit durfte man die Halbzeitführung für den Tabellenzweiten als höchst glücklich bezeichnen.
Die Gastgeber dominierten auch die Anfangsphase von Halbzeit zwei. Bereits in der 47. Minute kam Wessels völlig alleine sechs Meter vor dem Tor zum Schuss, der jedoch von einem Abwehrspieler glücklich zur Ecke abgewehrt worden ist. Die Schönauer setzten Ampfing weiterhin unter Dauerdruck. Doch wie schon in Halbzeit eins »glänzte« der Gast vor allem mit viel Theatralik. Einige Spieler jammerten nach Tacklings und blieben immer wieder schauspielreif am Boden liegen. So etwas bringt natürlich Zeit und den Gegner aus dem Rhythmus.
Dennoch ließen sich die Schönauer nicht von ihrem druckvollen Spiel nach vorne abbringen, gerieten dadurch aber auch in Konter des Gegners. So vergab Marko Zulj alleine vor Schlussmann Christoph Maier eine große Chance, die Führung zu erhöhen (59.). Zwei Minuten später setzte Stefan Weinbuch zu einem Weitschuss an, der das Tor knapp verfehlt hat. Ampfing wehrte sich mit allen Mitteln gegen den längst fälligen und förmlich in der Luft liegenden Schönauer Ausgleichstreffer, der jedoch nicht mehr fallen wollte. Mit letztem Einsatz warfen sich die Gäste in die Schüsse der Schönauer und hatten auch noch Glück, dass ein Verteidiger wie schon in der ersten Halbzeit für den geschlagenen Torhüter auf der Torlinie klärte.
In der Nachspielzeit mischte sich auch noch SG-Schlussmann Christoph Maier ins Schönauer Sturmspiel ein, doch die mit allen Wassern gewaschenen Gäste verhinderten mit allen Mitteln den Ausgleich. Gegen Ende der Begegnung zog vor allem der Ampfinger Torhüter Dominik Süßmaier die Aufmerksamkeit auf sich. Seine unfairen Attacken mündeten schließlich in der Nachspielzeit in einen berechtigten Platzverweis. Dass jedoch auch der Schönauer Raphael Handke mit vom Platz gestellt wurde, setzte der mäßigen Leistung des Schiedsrichters die Krone auf. Nach dem Match hatten die Ordner und besonnene Schönauer Spieler alle Hände voll zu tun, eine Eskalation zu verhindern.
SG Schönau: Christoph Maier; Sebastian Pfnür, Sebastian Rabenbauer, Daniel Widl, Jonas Rolf, Stefan Weinbuch, Toni Hölzl, Lukas Laue (55. Korbinian Burger), Jörn Herdecke (77. Danny Müller), Rade Kocic (83. Raphael Handke), Sebastian Wessel. Christian Wechslinger