Bildtext einblenden
Ein ganzes Jahr lang ist die »Berchtesgadener Bicycle Association« fleißig in die Pedale getreten, die Höhenmeter wurden nun in Euro umgewandelt und an die Kinderkrebshilfe gespendet. (Foto: privat)

Über 4000 Euro »erradelt« Große Spende der »Berchtesgadener Bicycle Association«

Berchtesgaden – In die Pedale treten für den guten Zweck: Im Jahr 2022 sammelte die »Berchtesgadener Bicycle Association« (BBA) für die Kinderkrebshilfe BGL+TS wieder fleißig Höhenmeter und wandelte diese in Spendengelder in Höhe von 4344 Euro um. 


Der Höhepunkt war sicherlich eine Ein-Tagestour per Rennradl von Berchtesgaden bis zum Gardasee in einer Nettofahrzeit von gut 13 Stunden mit 400 Kilometern Strecke und 3000 Höhenmetern.

Außerdem haben die Radler bei verschiedenen Gelegenheiten den »Hut« herumgehen lassen und Geld gesammelt, wie etwa bei der Fahrt nach Oberteisendorf, mit Besuch der Kinderkrebshilfe und des »Kaufhaus für’n guadn Zweck«. Zum Jahresabschluss wurde eine spezielle Trainingsausfahrt ausgeschrieben, bei der es zu einem inoffiziellen Rennen kam. Die »Gerer Rampensau« wurde zu einem vollen Erfolg, auch was Spendengelder betrifft. Bis in die späte Nacht wurde dieses denkwürdige Jahr gefeiert. Auch Aktionen, wie eine Trikotversteigerung samt Autogrammen der Profimannschaft des TSV 1860 München und eine Auktion für ein 80er-Jahre Retro-Rennrad brachten beträchtliche Einnahmen.

BBA-Mitglied Martin Nock: »Im Jahr 2023 machen wir einfach so weiter.« Am 22. Juli, so Nock, kommt es zu einer Neuauflage des sogenannten »Everestings« am Roßfeld, bei dem wieder für die Kinderkrebshilfe in die Pedale getreten wird.

fb