Bildtext einblenden
Bildtext einblenden

TSV-Ringer machen ihre Fans stolz

Berchtesgaden - Den Ringern des TSV Berchtesgaden gelang am Samstag zum Saisonauftakt in der Landesliga Süd ein 27:12-Sieg gegen den TSV St. Wolfgang. Das tolle Ergebnis vor heimischem Publikum lässt Trainer Uwe Petersen positiv in die Zukunft blicken.


Den Anfang machte der Nachwuchsringer Lukas Laue in der Klasse 55-kg-Freistil. Da St. Wolfgang unbesetzt war, gingen vier Punkte an den TSV Berchtesgaden. Im nächsten Kampf drehte sich der Spieß um, da Berchtesgaden keinen Schwergewichtler hatte. Somit gingen vier Punkte an Tobias Holland und seine Mannschaft (4:4).

In der Klasse 60-kg-gr.-röm. konnte Sebastian Hillebrand sein Können unter Beweis stellen, da sein Kollege Wolfgang Heil zur Zeit verletzt ist. Wasti und sein Gegner Kevin Kästle starteten beide sehr aktiv ihren Kampf. Die erste Runde konnte Wasti mit Oberlage und einem Armzug für sich entscheiden, in der zweiten Runde baute er seine Überlegenheit weiter aus und beförderte seinen Gegner mit einem Kopfzug auf beide Schultern (8:4).

Im nächsten Kampf bis 96-kg-Freistil standen sich Hans Wolfgang Preinfalk und Dominik Holland gegenüber. Hansi wehrte geschickt mehrere Beinangriffe seines Gegners ab und konnte sich so in den drei Runden einmal die Oberlage verschaffen und Holland zweimal ins Aus befördern. Dies bedeutete weitere drei Punkte für den TSV Berchtesgaden (11:4).

Einen spannenden Kampf lieferten sich Michi Brandner und Alexander Urban in der Gewichtsklasse bis 66-kg-Freistil. Gab der »Reidei« die erste Runde noch ab, konnte er sich in der zweiten Runde umso mehr präsentieren, als er seinen Gegner durch den Konter eines Beinangriffs fast schulterte. Auch die dritte Runde konnte Michi für sich entscheiden. Da der junge Berchtesgadener aber in der vierten Runde einen Punkt abgab, hatte er auch noch eine fünfte Runde zu bewältigen, die er leider an seinen Gegner abgeben musste. Trotzdem holte der tapferere Michi zumindest zwei Punkte für seine Mannschaft. Zwischenstand zur Pause: 13:7.

Im ersten Kampf nach der Pause standen sich Sebastian Schöndorfer und Konstadin Chorbadzhiyski in der Klasse bis 84-kg-gr.-röm. gegenüber. Wasti hatte die Lage wohl unterschätzt und gab die erste Runde ab. Die weiteren drei Runden konnte er dann aber durch mehrere Dreher und Kipper klar für sich entscheiden. Damit holte er sich den Sieg und drei Punkte für seine Mannschaft (16:8).

Korbinian Hillebrand hatte in der Gewichtsklasse bis 66-kg-gr.-röm. schwer mit seinem Gegner Markus Urban zu kämpfen. Die beiden lieferten sich einen aggressiven Ringkampf, den Korbi aber letztendlich nicht für sich entscheiden konnte. Dies bedeutete drei Punkte für die gegnerische Mannschaft (16:11).

Ebenfalls einen aggressiven Ringstil hatte Andreas Pfnür in seinem Kampf bis 84-kg-Freistil gegen Jan Melzer. Durch mehrere Oberlagen konnte sich der »Auerer« einen 3:0-Punktsieg verschaffen (19:11).

Eine spannende Ringpartie stellten Anderl Hillebrand und Bastian Prey in der Gewichtsklasse bis 74-kg-Freistil zur Schau. Durch einen Achselwurf verschaffte sich Prey die Oberlage und auch den Rundensieg. Dies ließ Anderl nicht auf sich sitzen, er beförderte den St. Wolfganger zweimal ins Aus und holte sich seine Punkte durch mehrere Oberlagen. Anderl erreichte einen technisch- überlegenen Punktsieg, was weitere vier Punkte für die Mannschaft bedeutete (23:12).

Im letzten Kampf des Abends (bis 74-kg-gr.-röm.) standen sich Florian Rehlegger und Rene Schöder gegenüber. Rehlegger startete top motiviert in die erste Runde und verschaffte sich mit einem Kopf-Press-Griff und einem Dreher den Rundensieg. In der zweiten Runde verletzte sich der Gegner so, dass er aufgeben musste. Dies bereitete dem leicht enttäuschten Rehlegger einen Aufgabesieg. Somit endete der erste Kampftag erfolgreich mit einem 27:12 für den TSV Berchtesgaden.

Durch den überlegenen Sieg befindet sich der TSV Berchtesgaden derzeit auf Platz 1 der Tabelle. Nächste Woche steht die Mannschaft dem SV Wacker Burghausen II in einem Auswärtskampf gegenüber. Die Ringer würden sich auch dort über die Unterstützung ihrer Fans freuen. Am 22. September findet wieder ein Heimkampf gegen den TV Geiselhöring statt. J.P.