Insgesamt gab es stolze 348 Teilnahmen aus den neun Vereinen des Inn/Chiemgau und Salzburger Lands, sodass die Veranstaltung auch den ganzen Tag über bis zum späten Abend andauerte.
In der E-Jugend (Jahrgänge 2012 und jünger) schickte der TSV drei junge Nachwuchsathleten im freien Stil auf die Matte, die allesamt mit einer Urkunde im Gepäck, die es für die ersten sechs Platzierungengab, die Heimreise nach Berchtesgaden antraten. Bis 27 kg belegten Maxi Strobl den 3. und Laurenz Sieger den 4. Platz. Bis 28 kg konnte sich Lukas Ilsanker über einen 4. Platz freuen.
In der C/D-Jugend (Jahrgänge 2008 bis 2011) gingen fast alle 18 Berchtesgadener Sportler in beiden Stilarten auf die Matte und waren mit drei Goldmedaillen in ihrer Altersklasse erfolgreich.
Bis 24 kg belegte Xaver Gau in Freistil den 3. Platz, Maxi Ilsanker in griechisch-römisch den 3. und in Freistil den 4. Platz. Bis 27 kg reichte es für Sebastian Heinfelder zum 3. und 4., für Florian Eder einmal zum 5. und für Korbinian Strobl einmal zum 6. Platz.
Bis 31 kg wurde Florian Ilsanker in Freistil hervorragender Zweiter und anschließend in griechisch-römisch Siebter. Vincent Sieger belegte in derselben Gewichtsklasse die Platzierungen 4 und 7, Michi Köppl die 9 und die 11 und Max Steinbacher wurde einmal Zehnter. In der Klasse 34 kg belegte Fabian Graßl in Freistil den 6. und in griechisch-römisch den 9. Platz.
Bis 38 kg wurde Andreas Pelzer zweimal Fünfter, Andreas Ilsanker errang in griechisch-römisch den 8. und in Freistil den 13. Platz, Franz Nicola wurde ebenfalls 13. In der Klasse 42 kg zeigte Paul Ilsanker, wie bereits in der Saison als Teil der Schülermannschaft in einem Feld von 14 Teilnehmern eine hervorragende Leistung, setzte sich so im griechisch-römischen Stil durch und wurde Chiemgaumeister.
Im freien Stil war er ebenfalls stark, errang die Silbermedaille und darf sich nun Vizemeister nennen. Rasmus Boehm belegte in dieser Klasse Platz 6 und 12, Korbinian Küpper in Freistil Platz 13. In der dünner besetzten Klasse bis 76 kg wurde Maxi Leo zweimal Chiemgaumeister vor Simon Stangassinger, der damit zweimaliger Vizemeister ist.
In der A/B-Jugend (Jahrgänge 2004 bis 2007) wurde die Nachwuchshoffnung der Berchtesgadener, Korbinian Hochreiter, zweimal Chiemgaumeister.
Danny Quarg belegte bis 51 kg Freistil, ebenso wie Lorenz Hasenknopf bis 55 kg Freistil, den 5. Platz. Quarg konnte seine Leistung im griechisch-römischen Stil noch einmal verbessern und wurde hier Vierter. Der auf den griechisch-römischen Stil spezialisierte Daniel Petersen, der in der Saison bereits in der ersten Mannschaft aufzeigen konnte, sicherte sich bis 55 kg den Titel des Chiemgaumeisters.
Luca Hasenknopf erreichte bis 65 kg im freien Stil den 9. Platz. Nicht zu stoppen war Korbinian Leo, der sich in 80 kg in beiden Stilarten gegen jeden seiner drei Kontrahenten durchsetzte und sich so den Titel des Chiemgaumeisters sicherte. Bei den Mädchen kam Verena Wimmer kampflos zum Titel.
Auch bei den Männern nahmen einige Berchtesgadener teil. So belegte Yang Hyunmo bis 65 kg den 5. Platz, Benedikt Wendl den 7. Platz bis 74 kg. Markus Graßl errang bis 79 kg den 2. Platz Marius Mackamul tat es ihm bis 86 kg gleich und wurde ebenfalls Vizemeister.
In den nächsten Wochen stehen nun die bayerischen Meisterschaften in den einzelnen Altersklassen an. Die Verantwortlichen der Ringerabteilung hoffen auf ein erfolgreiches Abschneiden ihrer Athleten und rechnen sich auch Chancen auf die eine oder andere Medaille aus. Alexander Wimmer