Bildtext einblenden

Tränen in Traunreut

Traunreut - Der TSV Berchtesgaden war beim Auswärtsspiel in Traunreut chancenlos. Die Niederlage kündigte sich bereits mit dem ersten Traunreuter Treffer nach 60 Sekunden an. Pech war für den TSV, dass Traunreut Sekunden vor der Halbzeitpause das zweite Tor erzielt hat. Im zweiten Abschnitt kontrollierten die Platzherren die Begegnung und ließen nichts mehr zu.


Die Niederlage des TSV wurde bereits in der ersten Spielminute eingeleitet, als ein langer Ball in den Berchtesgadener Strafraum flog und sich zwei Abwehrspieler gegenseitig behindert haben. Lachender Dritter war die Traunreuter Lienortner, der für die frühe Führung gesorgt hat. TSV-Schlussmann Stefan Schach war ohne Abwehrmöglichkeit. In der Folge erzeugte Traunreut Dauerdruck, der jedoch ohne Auswirkungen blieb.

Gegen Ende der ersten Spielhälfte kehrten die Gäste zurück in die Begegnung, Stefan Sontheimer und Robert Reichlmeier kamen nach tollem Zuspiel von Ibo Tas zu zwei guten Kopfballmöglichkeiten. Doch statt des Ausgleichstreffers fiel in der 45. Minute das 2:0 für den TuS Traunreut. Lienortner scheiterte zunächst mit seinem ersten Schuss. Der Ball kam jedoch noch einmal zum brandgefährlichen Stürmer und schon stand es zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt 2:0. Schach hatte neuerlich keine Abwehrchance.

Die zweite Spielhälfte verlief ohne größere Höhepunkte. Die Traunreuter kontrollierten als technisch sehr versierte Mannschaft die Begegnung. Berchtesgaden schaffte trotz der Einwechslung von Torjäger Christian Winkler nicht mehr die Wende zum Besseren. In der Schlussphase der Begegnung bewahrte Stefan Schach seine Elf sogar vor zwei weiteren Gegentreffern. Einmal lenkte er einen Schuss an den Pfosten (75.) und in der 80. Minute fischte er einem durchgebrochenen Stürmer den Ball vom einschussbereiten Fuß.

»Wir müssen unsere Punkte gegen andere Mannschaften und vor allem daheim holen«, erklärte Trainer Max Leo, der mit seinem Team trotz der Niederlage nicht unzufrieden gewesen ist.

TSV Berchtesgaden: Schach; Pilz, Brazina, Hoffmann, Tas, Ucar, Czismadia, Hartmann (60. Winkler), Beil, Sontheimer (60. Meyer), Reichlmeier. cw