Bildtext einblenden

„Tempo di Valse“ mit dem Musikkollegium Traunstein

Zum Saisonauftakt der Reihe Sinfonische Konzerte Traunstein präsentiert das Musikkollegium Traunstein unter der Leitung von Augustin Spiel am Samstag, 18. Februar, ein Konzert mit dem Titel „Tempo di Valse“. Mit dabei sind zwei Solistinnen, die Sopranistin Margriet Buchberger und die Flötistin Anna Magdalena Ecker.


„Tempo di Valse“ ist in der Musik eigentlich ein Begriff, der ein zügiges Walzertempo vorgibt. Er umreißt aber im weiteren Sinn auch eine ganze musikalische Epoche: das Walzerzeitalter und die Ära der Goldenen und Silbernen Operette, die untrennbar mit der Straußfamilie und Franz Lehár verbunden sind. Das Musikkollegium Traunstein unter der Leitung von Augustin Spiel fängt die musikalische Atmosphäre dieser Epochen bei seinem Konzert für die Zuhörerinnen und Zuhörer ein.

Zwei Solistinnen bringen zusätzlich Farbe und Glanz in das Programm. Die Sopranistin Margriet Buchberger, die in Mailand und Würzburg ausgebildet wurde und auf Konzert- und Opernbühnen vielfältig präsent ist, bietet immer wieder gern gehörte Arien, etwa aus Franz Lehárs Guiditta und Zigeunerliebe, dar. Anna Magdalena Ecker, eine Solistin aus der Region, die derzeit an der Anton Bruckner Privatuniversität  in Oberösterreich studiert, wird vom Musikkollegium Traunstein in dem äußerst virtuosen Concertino für Flöte der französischen Komponistin Cécile Chaminade begleitet.

In das heitere Bild des Abends fügen sich die rasante Ouvertüre „Pique Dame“ von Franz von Suppé sowie der zart-melancholische Walzer „Wo die Citronen blüh‘n“ sowie Polkas von Johann Strauß stimmungsvoll ein.

Das Konzert am Samstag, 18. Februar, beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Aula der Berufsschule an der Wasserburger Straße statt. Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro (ermäßigt 9 Euro) und sind in der Tourist-Information im Rathaus (Telefon: 0861/65-500, E-Mail: touristinfo@stadt-traunstein.de) erhältlich. Restkarten werden am Konzerttag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse zum Preis von 22 Euro (ermäßigt 11 Euro) angeboten.

Die Sinfonischen Konzerte Traunstein überzeugen das Publikum seit vielen Jahren mit großer Orchesterbesetzung, ausgesuchten Programmen auf höchstem Niveau und international gefragten Solisten.