Computer
Bildtext einblenden
Foto: dpa

Täterfestnahme nach Computerbetrug

Grassau - Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen im letzten Jahr erschien eine 56-jährige Münchnerin mit Wurzeln im Achental auf der PI Grassau und brachte vor, dass von ihrem Konto mehrere unberechtigt Abbuchungen im vierstelligen Bereich vorgenommen wurden.


Bei ihrer Vernehmung gelang es dem Beamten ausreichend Hinweise zu gewinnen, um weitere Ermittlungen anstellen zu können. Durch die rechtzeitige Feststellung war es ihrer Bank auch noch möglich, die Beträge wieder rück zu buchen.

Die vom Täter bestellten Waren befanden sich jedoch zu diesem Zeitpunkt bereits auf dem Versandweg von einer Firma in England zu einer Postadresse in Salzburg/Österreich. Infolge der unberechtigten Bestellung wäre nun die Firma in England als Geschädigter anzusehen.

Durch den Beamten der PI Grassau wurde mit den österreichischen Polizeibehörden in Salzburg Kontakt aufgenommen. Hier war es dann im weiteren Verlauf möglich den Täter, einen 27-jährigen aus dem Salzburger Land, festzunehmen, die erlangte Bestellware sicherzustellen und an die geschädigte Firma in England rückzuleiten.

Die abschließenden Ermittlungen in diesem Fall werden von der Kriminalpolizei Salzburg geführt.

Im Zusammenhang mit diesem Fall wird darauf hingewiesen, dass  es für die Nutzer von Onlineservices stets wichtig ist, ihre Zugangsdaten vor dem Zugriff Fremder geheim zu halten und im Besonderen auf ein sicheres Passwort zu achten.