Bildtext einblenden
Foto: FDLnews/BeMi

Stephanskirchenerin kracht frontal an Baum und überschlägt sich

Seebruck – Großes Glück hatte eine 64-jährige Frau aus Stephanskirchen am frühen Montagabend als sie an der St 2095 an einen Baum prallte und sich daraufhin überschlug.


Die Fahrerin war mit ihrem Auto auf der Staatsstraße St 2095 vom Gstadt kommend in Fahrtrichtung Seebruck unterwegs. Kurz vor der Ortseinfahrt Seebruck kam sie aus bislang ungeklärten Gründen alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. An dem Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 3000 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei ist die Frau zunächst mit ihrem Kombi an einen Baum geprallt. Anschließend überschlug sich das Fahrzeug und kam dann in einem angrenzenden Feld zum Stehen.

Der Flurschaden beträgt rund 400 Euro, zudem musste die Feuerwehr, die mit 17 Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehr Seebruck im Einsatz war, das auslaufende Öl binden. Das Grundwasser wurde nicht verunreinigt. Die Fahrbahn wurde dann durch die Feuerwehr einseitig gesperrt und die Fahrerin ins Klinikum Traunstein gebracht.

Erstmeldung, Montag, 19.56 Uhr:

Erneut hat es am Montag Abend gegen 18 Uhr einen schweren Unfall auf der St 2095 gegeben. Ersten Erkenntnissen nach war eine Frau aus dem Kreis Rosenheim mit Ihrem VW Passat unterwegs aus Richtung Prien kommend nach Seebruck. Kurz vor dem Ortseingang kam Sie völlig alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal an einen massiven Baum.

Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Vorderachse herausgerissen. Die Frau erlitt bei dem Unfall Verletzungen. Die Pkw-Lenkerin wurde bis zum Eintreffen des Rettungswagens vorbildlich durch ein Mitglied der Wasserwacht erstversorgt. Anschließend brachte das BRK die Frau ins Krankenhaus nach Traunstein.

Die Feuerwehr aus Seebruck rückte mit rund 15 Mann zur Unfallstelle aus. Sie sperrten die St 2095 halbseitig und lenkten den Verkehr an der Unfallstelle vorbei. Auch die Säuberung und das binden von ausgelaufenen Betriebsstoffen wurde von der Feuerwehr durchgeführt. Die Polizei aus Trostberg hat den Unfall aufgenommen. Der VW erlitt wirtschaftlichen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.

Erst am letzten Freitag passierte nur etwa zwei Kilometer von der Unfallstelle entfernt ein schwerer Crash mit einem Baum, bei dem ein ums Leben kam.

FDLnews/BeMi