Bildtext einblenden
Die Salzburgerin Andrea Walkner-Tannenberger (r.) und Katrin Thaumiller vom WSV Königssee erwiesen sich als schnellste Damen. (Fotos: Wechslinger)

Stefan Holzner stellt sein Laufvermögen unter Beweis

Der traditionelle Königsseelauf zog viele Läufer aus nah und fern an. Auf den ersten Plätzen gab es keine Überraschungen, die Favoriten setzten sich durch.


Nachdem Stefan Holzner vom Hotel »Seeblick« am Thumsee im vergangenen Jahr besiegt wurde, lief er dieses Mal wieder ein einsames Rennen, da er vom Start beim »Echostüberl« über drei Runden das Rennen anführte und am Ende um fast zwei Minuten schneller als der ebenfalls starke Salzburger Gerhard Zechleitner war. Dabei war Holzner wegen einer Operation an der Achillessehne ein halbes Jahr lang außer Gefecht.

Erfreulich war die Teilnahme von 110 Kindern, von denen mehrere gehörig Gas gegeben haben. Den Hobbylauf gewann die alpine Skihoffnung Kathrin Hirtl-Stanggaßinger, die tags zuvor von einem Gletschertraining aus Zermatt zurückgekommen war. Sie nützte den Lauf als zusätzliche Trainingseinheit und freute sich, mitteilen zu können, dass sie in der nächsten Saison wieder verstärkt in den technischen Disziplinen eingesetzt wird.

Traditionell mit dabei war Toilettenfee Helga Weinberger, die sich sogar auf die lange Strecke über drei Runden gewagt hat. »Ich bin um drei Uhr zum Schlafen gegangen und wurde um fünf Uhr schon wieder von ein paar Nachteulen aufgeweckt. Ich habe mir schon überlegt, ob ich überhaupt laufen sollte. Aber das ist halt auch eine Sache der Ehre«, so die Traunreuterin, die akribisch dafür sorgt, dass jeder Gast eine saubere Toilette vorfindet. Perfekt organisiert wurde der 21. Königsseelauf von Trainer Josef (Burscherl) Wenig und seinem Helferteam vom WSV Königssee.

Alle Bilder vom Königsseelauf:

Die Ergebnisse

Mädchen/Damen – Zwergerl: 1. Jasmin Pusch (WSV Königssee).

Mädchen Jahrgang 2011: 1. Sofia Wagenleitner, 2. Amy Ritsch, 3. Hannah Lagler (alle WSV Königssee).

Kinder 2010: 1. Eva-Maria Walch (SC Maria Gern), 2. Sophia Erben (SK Ramsau).

Kinder 2009: 1. Viola Danzer (SC Ainring), 3. Regina Goldbrunner (WSV Königssee).

Kinder 2008: 1. Katharina Punz, 2. Eva Fuhrich (beide WSV Königssee).

Schülerinnen 2007: 1. Amelie Spitzl (TSV Teisendorf), 2. Luisa Pusch (WSV Königssee), 3. Magdalena Köppl (SK Ramsau).

Schülerinnen 2006: 1. Amelie Schmidt (WSV Königssee), 2. Lisa Maier, 3. Sophie Maier (beide SG Schönau).

Schülerinnen 2005: 1. Anna Thaumiller (WSV Königssee), 2. Maria Hölzl (SK Ramsau), 3. Emma Robl (SG Schönau).

Schülerinnen 2004: 1. Jasmin Köllhofer (WSV Königssee), 2. Ariane Wacker (SC Ainring).

Jugend: 1. Lisa Schreyer (SC Ainring), 2. Julia Hasky (WSV Königssee).

Hobbylauf: 1. Katrin Hirtl-Stanggaßinger, 2. Jasmin Köllhofer (beide WSV Königssee).

Damen 30: 1. Katrin Thaumiller (WSV Königssee), 2. Christine Hogger (SC Ainring).

Buben/Herren – Zwergerl: 1. Thomas Nüß (LC Chiemgau Steigenberger), 2. Maxi Kastner (WSV Königssee), 3. Finn Topfstedt (SG Schönau).

Kinder 2011: 1. Joseph Kaltenhäuser, 2. Benedikt Punz (beide WSV Königssee).

Kinder 2010: 1. Christoph Janzen (WSV Königssee), 2. Luis Stegmann (SG Schönau).

Kinder 2009: 1. Simon Nüß (LC Chiemgau Steigenberger), 2. Woferl Graßl, 3. Kilian Straub (beide SG Schönau).

Kinder 2008: 1. Dominic Rasp (SC Schellenberg), 2. Kilian Robl, 3. Emil Tzschöckel (beide SG Schönau).

Schüler 2007: 1. Maxi Thaumiller, 3. Nils Hake (beide WSV Königssee).

Schüler 2006: 1. Stephan Sanktjohanser (WSV Königssee).

Schüler 2005: 1. Julian Wagner (WSV Königssee), 3. Fabian Oshowski (SC Schellenberg).

Schüler 2004: 1. Michael Arsan (SC Vachendorf), 2. Simon Sanktjohanser (WSV Königssee), 3. Pascal Schön (SG Schönau).

Hobbylauf: 1. Maximilian Braun (Turbine Erfurt), 2. Julian Wagner (WSV Königssee).

Herren 30: 1. Christian Frömter (SSG Bad Reichenhall), 3. Andreas Hartmann (TSV Berchtesgaden).

Herren 40: 1. Stefan Holzner (Hotel Seeblick Thumsee), 3. Martin Nüß (LC Chiemgau Steigenberger). cw

Bildtext einblenden
Stefan Holzner war beim 21. Königsseelauf wieder einmal das Maß der Laufdinge.