Bildtext einblenden
Andreas Pflug mühte sich redlich, spielte aber wieder einmal als glückloser Stürmer. Foto: Anzeiger/cw

Stagnation an der Schießstätte

Berchtesgaden - Die meisten der 200 Zuschauer im Berchtesgadener Eisstadion hatten sich beim Meisterschaftsspiel der Bezirksliga Süd zwischen dem EVB und dem TSV Hohenfurch mehr als ein mageres 3:3-Unentschieden erwartet. Doch es scheint so, als ob der EVB auf der Stelle tritt, bedingt unter anderem durch Konditionsprobleme einiger Akteure.


Nach der letzten deutlichen Niederlage gegen die mit einigen starken Spielern angetretene 1b-Mannschaft aus Rießersee war nun gegen Hohenfurch Besserung beim EV Berchtesgaden angesagt. Allerdings fehlten den Berchtesgadenern drei Spieler und Maximilian Zauner musste aus dienstlichen Gründen eher vom Eis.

Dennoch begann der EVB wild entschlossen und mit vielen Möglichkeiten in den ersten zehn Minuten. Doch entweder trafen die Berchtesgadener an den Pfosten oder der gute Torhüter des SV Hohenfurch stand im Weg. So fiel der Führungstreffer der Gäste in der 13. Minute doch etwas überraschend. Der stark aufspielende Stürmer Richard Kroll kam zu Riesenchancen, brachte sie jedoch nicht ins Tor und so ging es mit 0:1 in die Kabinen.

Ein Überzahltor bescherte dem EVB in der fünften Minute des zweiten Drittels in Zusammenarbeit der beiden Berchtesgadener den Ausgleich. Verteidiger Stefan Giritzer legte auf Manuel Edfelder, der in Torjägermanier einnetzte. Doch Mitte des zweiten Drittels gingen die Gäste neuerlich in Führung, während der EVB seine Chancen weiterhin nicht nützte. Wie schon im ersten Drittel waren es der starke Gästetorhüter, der Pfosten oder die Unfähigkeit der EVB-Stürmer, die weitere Tore verhinderten.

So lief man auch im Schlussabschnitt wieder der Führung des SV Hohenfurch hinterher. Dennoch war es in der fünften Minute, als sich Giritzer im Schlussabschnitt zu einem seiner unwiderstehlichen Alleingänge aufmachte und das 2:2 erzielte. Jetzt schien es so, als ob der EVB doch noch gewinnen könnte. Doch exakt in der Mitte des letzten Drittels ging Hohenfurch zum dritten Mal an diesem Abend in Führung. Eine weitere Niederlage drohte und der sichere EVB-Schlussmann Sebastian Fröhlich musste höllisch aufpassen, um nicht den endgültigen K.-o.-Schlag einstecken zu müssen.

Doch da war ja noch das Duo Edfelder-Giritzer, das fünf Minuten vor der Schlusssirene wenigstens für den 3:3-Ausgleich gesorgt hat. Wieder war es ein Treffer in Überzahl, den Giritzer vorbereitet und der junge Edfelder abgeschlossen hat. An Edfelder sollten sich die anderen EVB-Stürmer ein Beispiel nehmen, wie man Tore erzielt. Denn die auf EVB-Seite vergebenen Chancen sind schon rekordverdächtig.

In der Abwehr zeichnete sich neben Giritzer wieder der junge Stefan Fegg mit seinem sicheren und umsichtigen Spiel aus.

Skorer: 0:1 (13.) Lieb/Wurm/Bier; 1:1 (25.) Edfelder/Giritzer, 1:2 (30.) Wurm/Lieb/Bier; 2:2 (45.) Giritzer, 2:3 (50.) Schübbe, 3:3 (55.) Edfelder/Giritzer.

Strafen: EV Berchtesgaden 12, SC Hohenfurch 10+10 Disziplinarstrafe

EV Berchtesgaden: Fröhlich (T. Schäfer); Zauner, Fegg, Giritzer, Kohl, F. Schäfer, Bindig, Edfelder, Osterholzer, Irlinger, Brandner, Kroll, Bräuer, Pflug. cw