Aufbewahrt wird der Feuerlöschtrainer bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traunstein in der Scheibenstraße, die den mobilen Feuerlöschtrainer zu Übungszwecken ebenso verwenden darf.
„Der mobile Feuerlöschtrainer ist eine sinnvolle Anschaffung, eine Investition in die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Traunstein“, so Oberbürgermeister Christian Kegel, der auch Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtwerke Traunstein ist. „Ich freue mich, dass auch die Freiwillige Feuerwehr Traunstein dieses Übungsgerät benutzen darf, so entsteht eine Win-Win-Situation für beide, Stadtwerke und Feuerwehr.“