Stadt verleiht Verdienstabzeichen an Ehrenamtliche

Für besondere Verdienste um das Ehrenamt verleiht die Stadt Traunstein seit 2008 Verdienstabzeichen in Gold, Silber und Bronze. Nun können Vereine, Verbände und kirchliche Einrichtungen mit Sitz in Traunstein hierfür wieder Vorschläge einreichen. Frist ist der 30. September 2016.

Ausgezeichnet werden Bürgerinnen und Bürger, die sich langjährig ehrenamtlich in Vorstandschaften von Vereinen, Verbänden und kirchlichen Institutionen engagiert haben. Für das Verdienstabzeichen in Bronze sind mindestens 15 Jahre, für das Verdienstabzeichen in Silber mindestens 20 Jahre verdienstvolle und ehrenamtliche Tätigkeit in führender Position Voraussetzung. Das Verdienstabzeichen in Gold erhalten – so steht es in den Richtlinien – jene Personen, „die sich um die Belange des Ehrenamts in der Stadt Traunstein außerordentliche Verdienste erworben haben“.

Über die Verleihung entscheidet der Kultur- und Sportausschuss des Traunsteiner Stadtrates. Oberbürgermeister Christian Kegel wird die Verdienstabzeichen dann im Rathaus feierlich überreichen.

Fragen über Anforderungen und Formalitäten zu den Verdienstabzeichen für Ehrenamtliche beantwortet in der Stadtverwaltung Eva Schneider (Telefonnummer 0861 / 65-251, E-Mail: Eva.Schneider@stadt-traunstein.de).