Bildtext einblenden
Stabwechsel in der Senioren- und Behindertenarbeit des Landkreises (v.r.): Landrat Bernhard Kern; Caroline Puhlmann, neu im Amt der Seniorenbeauftragten, Barbara Müller, bisherige Senioren- und Behindertenbeauftragte und neue Leiterin der Freiwilligenagentur, Larissa Messmer, neu im Amt der Behindertenbeauftragten, und Bernhard Hager, Fachbereichsleiter Soziales und Senioren. (Foto: privat)

Stabwechsel in der Senioren- und Behindertenarbeit

Bei  einer Feierstunde bedankte sich Landrat Bernhard Kern bei der Senioren- und Behindertenbeauftragten Barbara Müller für ihre wertvolle und engagierte Arbeit, mit der sie über viele Jahre hinweg landkreisweit die Rahmenbedingungen für ältere Menschen und für Menschen mit Behinderung entscheidend weiterentwickelt hatte.


2011 wurde Barbara Müller als Seniorenbeauftragte für den Landkreis bestellt, mit der Aufgabe, das für den Landkreis erarbeitete Seniorenpolitische Gesamtkonzept umzusetzen. Zahlreiche Projekte hat sie dazu initiiert, unterstützt oder selbst durchgeführt. So war sie maßgeblich an der Entstehung des Generationenbunds beteiligt. Dieser bietet zusammen mit der Seniorengemeinschaft Süd umfangreiche Leistungen der organisierten Nachbarschaftshilfe, die für die Versorgung älterer Menschen von zentraler Bedeutung sind.

Als Beratungsstelle rund um die Pflege hat Barbara Müller am Landratsamt den Pflegestützpunkt eingerichtet, der von den Pflegekassen, dem Bezirk und dem Landkreis finanziert wird und sich als wichtige Anlaufstelle für Betroffene und pflegende Angehörige etabliert hat. Mit den Seniorenbeauftragten der Gemeinden stand sie in engem Austausch. Über Klausurtage und Exkursionen zu anerkannten »Leuchtturmprojekten« konnten wichtige Impulse für die gemeindliche Seniorenarbeit weitergegeben werden.

2019 wurde Barbara Müller neben dem Amt der Seniorenbeauftragten auch als Behindertenbeauftragte bestellt. Auf ihr Betreiben wurde das Seniorenpolitische Gesamtkonzept fortgeschrieben und um eine Teilhabeplanung erweitert, womit auch die Belange von Menschen mit Behinderung in dem Konzept bearbeitet wurden. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Georg Wetzelsperger hat sich Barbara Müller als Geschäftsstellenleiterin stark für die Weiterentwicklung der »Arbeitsgemeinschaft Soziale Dienste« zum »Netzwerk Soziale Dienste« eingesetzt, in dem alle Organisationen der Senioren- und Behindertenarbeit im Landkreis vertreten sind. Über das Netzwerk gelingt es, einen intensiven Austausch zu gewährleisten und die zentralen Themen der Senioren- und Behindertenarbeit auf Landkreisebene zielführend zu bearbeiten.

»Die Arbeit als Senioren- und Behindertenbeauftragte, die vielen Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern und die enge Zusammenarbeit mit den zahlreichen Akteuren im Landkreis waren für mich sehr bereichernd. Nach zwölf Jahren im Amt der Seniorenbeauftragten und knapp fünf Jahren als Behindertenbeauftragte ist es für mich nun an der Zeit, mich einer neuen Aufgabe zu widmen. Daher freue ich mich sehr, in Nachfolge von Andrea Krammer die Leitung der Freiwilligenagentur des Landkreises zu übernehmen«, betonte Barbara Müller. Als neue Seniorenbeauftragte bestellte Landrat Bernhard Kern Caroline Puhlmann, die bereits seit vielen Jahren in der Projektarbeit für Senioren tätig ist. Das Amt der Behindertenbeauftragten übergab er an Larissa Messmer, die in der Projektarbeit für Menschen mit Behinderung ebenfalls über langjährige Erfahrung verfügt. Für ihre sehr gute Arbeit und ihr großes Engagement bedankte sich Landrat Bernhard Kern bei Barbara Müller und wünschte gleichzeitig allen viel Erfolg bei ihren neuen Aufgaben. fb