Bereits am Vormittag war für den südlichen Landkreis Berchtesgaden, zu dem die Gemeinde Schönau am Königssee gehört, außerdem der Katastrophenfall ausgerufen worden (wie berichtet). Der Freitag, für den weniger Niederschläge prognostiziert waren, wurde genutzt, um – wie vom Landratsamt empfohlen – die Dächer der Funktionsgebäude und Kurvendächer der Bahn von der Schneelast zu befreien. Das entspricht einer Fläche von rund 3 000 Quadratmetern.
Freilich verließen die Skeleton-Piloten aus aller Welt enttäuscht die Startnummern-Auslosung am Vorabend im Rahmen des Athleten- und Betreuerabends im VIP-Haus an der Bahn. Sie wären alle gern am Königssee gestartet – vor allem, da in der Tat ausgerechnet an diesem Tag wieder schönes Wetter herrschte.
Die Weltcup- und EM-Entscheidungen im Frauen- (Start um 13.30 Uhr) und Herren-Zweierbob (16.30 Uhr) am heutigen Samstag sowie im Viererbob (13.30 Uhr) am Sonntag sollen wie geplant durchgeführt werden. bit