Bildtext einblenden
Heiterer Auftakt der Sinfonischen Konzerte mit dem Musikkollegium Traunstein am 24. Februar (© Musikschule / Stadt Traunstein)

Sinfonische Konzerte Traunstein

Heiterer Auftakt der Konzertreihe mit dem Musikkollegium Traunstein


Unter dem Motto „Künstlerleben“ präsentiert das Musikkollegium Traunstein unter der Leitung von Augustin Spiel am Samstag, den 24. Februar, Werke aus der Opernwelt und der nachklassischen Unterhaltungsmusik.

Mit der Ouvertüre zur Operette „Waldmeister“ und dem Walzer „Künstlerleben“ von Johann Strauß sowie dem Vorspiel zur Oper „Die Nürnberger Puppe“ von Adolphe Adam sind die musikalischen Wegmarken gesetzt. Beliebte Partien aus Opern gehören ebenso zum ersten Konzert der Reihe, so etwa das Lied der Marie „Gerne will ich dir vertrauen“ aus Smetanas Oper „Die verkaufte Braut“ oder das Walzerlied der Musette aus „La Boheme“.

Mit der jungen Sopranistin Anna Karmasin gibt es ein Wiedersehen in Traunstein. Mit Anmut und strahlender Stimme hat sie bereits bei ihrem letzten Auftritt das Publikum begeistert.

Wann und wo?

Das Konzert am Samstag, 24. Februar, beginnt um 19.30 Uhr und findet in der Aula der Berufsschule an der Wasserburger Straße statt. Karten kosten im Vorverkauf 18 Euro (ermäßigt 9 Euro) und sind in der Tourist-Information im Rathaus (Telefon: 0861 / 65 - 500, E-Mail: touristinfo@stadt-traunstein.de) erhältlich. Restkarten werden am Konzerttag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse zum Preis von 22 Euro (ermäßigt 11 Euro) angeboten.

Die Sinfonischen Konzerte Traunstein überzeugen das Publikum seit vielen Jahren mit großer Orchesterbesetzung, ausgesuchten Programmen auf höchstem Niveau und international gefragten Solisten.