Dieses Turnier wird in jedem Jahr zur Erinnerung an den vor drei Jahren bei der Fahrt zur Arbeit verunglückten Gerald Hartmann durchgeführt. Weil sich Gerald Hartmann nicht nur als Fußballspieler, sondern auch als Funktionär beim WSV Königssee verdient gemacht hat, kamen nicht nur die Fußballkameraden, sondern bei herrlichem Wetter auch viele Zuschauer an die Breitwiese. Sie sahen spannende Spiele, bei denen so manches fußballerische Kabinettstückchen gezeigt wurde.
Als souveräne Siegermannschaft ging das recht junge Team des FC Bischofswiesen hervor. Roman Peter (v.l.h.), Michael Grötzner, Sebastian Parma, Martin Datzmann, Nico Böttger, Richard Fendt (v.l.v.), Bernhard Oeggl, Stefan Köppl und Tobias Kern waren dieses Mal das Maß der Fußballdinge.
Aber auch die weiteren sechs Teams zeigten ansehnliche Leistungen. Hinter dem FC Bischofswiesen platzierten sich die SG Schönau, der TSV Berchtesgaden, der FC Mo, das Team Freunde, die SG Scheffau-Schellenberg und mit der »Roten Laterne« das Team Mittwoch. Turnierleiter Richard Hartmann zeichnete Günther Zadrasil von der SG Schönau mit fünf Treffern nun schon das zweite Mal als besten Torschützen aus.
Stefan Plenk von der SG Scheffau-Schellenberg wurde zum besten Torhüter gekürt, Stefan Dufter vom Team Freunde zum »Spieler des Turniers«. Schließlich erhielt auch noch Oliver Hajek als bester Schiedsrichter einen Sonderpreis. Die Familie von Gerald Hartmann dankte allen Beteiligten und den vielen Zuschauern für ihre Hilfe und ihr Kommen. Nach dem gelungenen dritten Gerald Hartmann-Gedächtnis-Turnier haben die Anwesenden noch zünftig gegrillt und noch lange zusammen gesessen. cw