Warum wollen Sie Bürgermeister werden?
»Verantwortlichkeit liegt da, wo man lebt!« Dieser Satz von Sepp Daxenberger, dem langjährigen Bürgermeister von Waging, bringt die Motivation und die Ziele für meine Bürgermeisterkandidatur exakt auf den Punkt! Dabei geht es mir um eine soziale, ökologische und nachhaltige Gemeindepolitik. Auch in der Gemeinde Chieming ist der Klimaschutz die zentrale Herausforderung.
Genauso wichtig sind mir die sozialen und ökonomischen Ziele. Familien brauchen neben bezahlbarem Wohnraum eine zuverlässige Kinderbetreuung, damit Eltern Familie und Beruf in Einklang bringen können. Und auch in Chieming werden die Menschen immer älter, und sie wollen hier gut alt werden können. Ebenso möchte ich die örtliche Verkehrssituation gravierend verbessern, und nicht zuletzt stehen unsere Betriebe einem zunehmenden Fachkräftemangel gegenüber.
Als Bürgermeister will ich die Gemeindebürger für die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen motivieren und begeistern. Dazu braucht es Führungskompetenz, die ich in der langjährigen Leitung von gemeinnützigen Sozialeinrichtungen erworben habe.
Was gefällt Ihnen besonders gut an Ihrer Gemeinde?
Mich beeindruckt das lebendige und vielfältige Gemeindeleben. Ob nun in unseren Vereinen oder in den Kirchengemeinden: Die Menschen packen an, wenn sie gebraucht werden, und stehen füreinander ein. Ganz besonders konnten wir es bei der Aufnahme von Flüchtlingen in die Gemeinschaftsunterkunft erleben.
Welche Projekte wollen Sie in den nächsten Jahren angehen/umsetzen?
Als erstes Vorhaben werde ich die Planung und Realisierung einer Tagespflege für pflegebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger angehen. Die Tagespflege bietet eine professionelle Betreuung der Pflegebedürftigen und entlastet damit auch die pflegenden Angehörigen dauerhaft und verlässlich.