Die Metzgerei Magg aus Bad Reichenhall überreichte am Dienstag dem Vorsitzenden des Sozialwerks der Gebirgstruppe e.V., Oberst außer Diensten Manfred Benkel, symbolisch ein Stück geräucherten Schinken im Beisein des Stellvertretenen Kommandeurs der Gebirgsjägerbrigade 23, Oberst Peter Eichelsdörfer, sowie dem Leiter des Familienbetreuungszentrums Bad Reichenhall, Oberstabsfeldwebel Volker Pietrek.
„Oberstabsfeldwebel Pietrek sorgt mit seinen Leuten dafür, dass die rund 500 Stück ‚Greicherts‘ an die Kameraden in den Einsatzgebieten versendet werden“, erläuterte Oberst a.D. Benkel während der symbolischen Übergabe.
„Das ist ein kulinarisches Highlight“, betonte Oberst Eichelsdörfer, „für die Soldaten im Einsatz eine sehr willkommene Abwechslung zur täglichen Verpflegung“, so der Stellvertretende Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23 weiter. Er weiß es am besten, kam er doch selbst 2017 während seines Auslandseinsatzes im Nordirak in den Genuss dieses bayerischen Schmankerls der Metzgerei Magg.
Die leckere Lieferung aus dem Berchtesgadener Land hat mittlerweile die Kontingente der Gebirgsjägerbrigade in den Einsatzgebieten erreicht und sorgte für eine gute Stimmung bei den Gebirgssoldaten.
Das Sozialwerk der Gebirgstruppe unterstützt die im Einsatz verwundeten Angehörigen der Gebirgstruppe der Bundeswehr und betreut insbesondere die Hinterbliebenen der gefallenen Gebirgssoldaten. Als gemeinnützige Einrichtung, die ausschließlich durch Spenden finanziert wird, kümmert es sich auch um Gebirgssoldaten, die sich im Einsatz befinden, sowie deren Familien.
Rund 1000 Soldaten der Gebirgsjägerbrigade 23 ‚Bayern‘ leisten ihren Dienst im Rahmen von Missionen der Vereinten Nationen, der NATO oder der Europäischen Union in diesem Jahr vor allem in Mali, in Afghanistan und im Kosovo.